art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jan Kummer (* 1965 in Weimar) ist ein deutscher Bildender Künstler und Musiker in Chemnitz. Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit ist die Hinterglasmalerei.

BW

Leben


Kummer war von 1981 bis 1991 in verschiedenen Tätigkeiten für das Fernsehen der DDR und für die Stadthalle Chemnitz tätig. Seit 1981 beschäftigt er sich intensiv mit Malerei, Grafik und Musik.

Von 1984 bis 1992 war Kummer Mitglied des Avantgarde-Künstlerkollektivs AG. Geige, das über die Grenzen der DDR bekannt war.


Kunstform


Für sein bildnerisches Schaffen nutzt Jan Kummer die Hinterglasmalerei, die er Eglomisierung nennt: Es werden undurchsichtige Farben in umgekehrter Reihenfolge aufgetragen – die Grundfarbe wird zur letzten Schicht. Besonderheit ist, dass die sichtbare Seite der Malerei nicht mehr korrigiert werden kann. Das erfordert vom Künstler die genaue Vorstellung und schrittweise Konzeption von Anbeginn seiner Arbeit.

Jan Kummer verwendet die populären Vereinfachungen dieser überwiegend kunsthandwerklichen Tradition jener Technik – und zeigt dabei verfremdende Motive wie Raumfahrt sowie Wissenschaft und übersteigert Alltägliches wie Essen und Trinken ins Monumentale. So entsteht ein besonderer Kontrast aus volkstümlich wirkenden Formen und komplexen gesellschaftspolitischen Analysen.[1]


Ausstellungen und Werke (Auswahl)



Ausstellungen


„InSicht“ von Jan Kummer, 2001 (Malerei auf Plexiglas, Haut der Figuren mit Schokoladenpapieren beklebt, Holz-Stahl-Konstruktion), Standort: Chemnitz, Posthof (Johannisplatz)
„InSicht“ von Jan Kummer, 2001 (Malerei auf Plexiglas, Haut der Figuren mit Schokoladenpapieren beklebt, Holz-Stahl-Konstruktion), Standort: Chemnitz, Posthof (Johannisplatz)

Werke



Arbeiten in öffentlichem Besitz und in Sammlungen



Familie


Jan Kummer ist der Vater von Felix Kummer und Till Kummer (beide Bandmitglieder bei Kraftklub) sowie von Nina Kummer und Lotta Kummer (beide Bandmitglieder bei Blond).

Er lebt und arbeitet mit seiner zweiten Frau, der Schauspielerin und Theaterpädagogin Beate Düber[3][4], in Chemnitz.


Dokumentationen





TV-Porträt



Hörfunk-Feature



Varia



Siehe auch




Commons: Jan Kummer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://verlag.sandstein.de/detailview?no=98-336
  2. Kummer, Jan. Abgerufen am 4. Februar 2022.
  3. https://www.theaterderzeit.de/person/beate_d%C3%BCber/
  4. https://www.filmportal.de/person/beate-dueber_523a227df8bf4e828bcb5fa482fc9a6d
  5. Jürgen Kleindienst: Kunst und Engagement: Jan Kummer: „In Chemnitz kann man sich schwer raushalten“. In: Leipziger Volkszeitung. 13. Januar 2022, abgerufen am 7. Februar 2022 (Interview).
Personendaten
NAME Kummer, Jan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildender Künstler und Musiker
GEBURTSDATUM 1965
GEBURTSORT Weimar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии