art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jan Stobbaerts (* 18. März 1839 in Antwerpen, Flandern, Königreich Belgien; † 25. November 1914 in Schaerbeek, Königreich Belgien) war ein belgischer Maler und Graveur.

Jan Stobbaerts um 1900
Jan Stobbaerts um 1900
Hunde (Privatbesitz)
"Hunde" (Privatbesitz)

Leben


Stobbaerts kam aus einer armen Familie und wurde im Alter von 8 Jahren Waise. Da sich seine Fähigkeiten in der Malkunst schon früh zeigten, besuchte er die Koninklijke Academie voor Schone Kunsten Antwerpen. Dort lernte er unter anderem in den Jahren von 1855 bis 1857 bei dem Tiermaler Emanuel Noterman (1808–1863). Seine erste Ausstellung fand 1857 statt. Zusammen mit seinem Freund Henri de Braekeleer besuchte er auch das Atelier von Hendrik Leys, der den jungen Künstlern Mut machte, gegen die alten, steifen Strukturen in der Akademie zu rebellieren. In den folgenden Jahren gehörten die beiden zusammen mit Isidore Meyers (1836–1917) zu den aktivsten und fortschrittlichsten Mitgliedern der Kunstkreise im Belgien ihrer Zeit.

Stobbaerts’ künstlerische Tätigkeit wurde jahrelang von Mitgliedern der Industriellenfamilie Lequime gefördert, die ihn als Mäzene und Sammler unterstützten. Wegen seiner häufigen Tierdarstellungen wurde er in der Kunstgeschichte als Poet der Ställe bezeichnet.[1]


Werke



Ehrungen


In seinem Sterbeort Schaerbeek wurde nach ihm eine der Hauptstraßen Avenue Jan Stobbaerts/Jan Stobbaertslaan benannt.




Einzelnachweise


  1. Kerstin Holm: Leider keine Euphorie in: FAZ vom 22. Dezember 2012, Seite 36
Commons: Jan Stobbaerts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Stobbaerts, Jan
KURZBESCHREIBUNG belgischer Maler und Graveur
GEBURTSDATUM 18. März 1839
GEBURTSORT Antwerpen, Flandern, Königreich Belgien
STERBEDATUM 25. November 1914
STERBEORT Schaerbeek, Königreich Belgien

На других языках


- [de] Jan Stobbaerts

[fr] Jan Stobbaerts

Jean Stobbaerts, né à Anvers le 18 mars 1838 et mort à Schaerbeek le 25 novembre 1914, est un peintre et graveur connu pour ses tableaux d'animaux, de paysages, de portraits. Stobbaerts était un pionnier du réalisme et de l'impressionnisme « autochtone » en Belgique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии