art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jan van de Velde (* 1593 in Rotterdam oder Delft; † 1641 in Enkhuizen) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher.

Die Pfannkuchenbäckerin
Die Pfannkuchenbäckerin

Leben und Werk


Jan van de Velde war ein Sohn des bekannten Kalligraphen und Lehrers Jan van de Velde I, der 1592 von Antwerpen ins nördliche Holland gezogen war, um sich religiöser Verfolgung zu entziehen,[1] und ein Verwandter[2] des Landschaftsmalers Esaias van de Velde. Er wuchs in Rotterdam auf und lernte die Kupferstecherei bei Jakob Matham in Haarlem. Ab 1614 gehörte er der Haarlemer Gilde von St. Lukas an. Innerhalb der nächsten drei Jahre schuf er über hundert Stiche. Damit gehörte er zu den produktivsten Haarlemer Künstlern seiner Zeit.

Jan van de Velde bevorzugte wie Esaias van de Velde als Motiv Landschaften, schuf aber auch mehr als 50 Porträts, ferner Genreszenen, Illustrationen für Bücher und Gemälde. Beeinflusst wurde er unter anderem durch Rembrandt Harmensz van Rijn. Neben eigenen Motiven verarbeitete er in seiner späteren Zeit auch Vorlagen anderer Künstler zu Stichen.

Werke van de Veldes befinden sich in zahlreichen Museen in Europa und den USA.

Jan van de Velde war der Vater eines gleichnamigen Sohnes, des Stilllebenmalers Jan van de Velde III.[3]


Literatur




Commons: Jan van de Velde (II) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biographie auf britishmuseum.org (Memento des Originals vom 2. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.britishmuseum.org
  2. Das Getty-Museum bezeichnet ihn einmal als Neffen, einmal als Cousin des Esaias van de Velde.
  3. Biographie auf getty.edu
Personendaten
NAME Velde, Jan van de II
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 1593
GEBURTSORT Rotterdam oder Delft
STERBEDATUM 1641
STERBEORT Enkhuizen

На других языках


- [de] Jan van de Velde II

[en] Jan van de Velde

Jan van de Velde the younger (1593 – ca. 1 November 1641) was a Dutch Golden Age painter and engraver of animal, landscape and still-life subjects. He was the son of Jan van de Velde the Elder and the father of the still life painter Jan Jansz van de Velde.

[fr] Jan van de Velde le Jeune

Jan van de Velde dit le Jeune est un peintre, dessinateur et graveur néerlandais né vers 1593 à Rotterdam (ou à Delft) et mort le 1er novembre 1641 à Enkhuizen (ou à Haarlem).

[it] Jan van de Velde II

Jan van de Velde II, o Veldius (Delft o Rotterdam, 1593 – Enkhuizen, 24 ottobre 1641 (sepolto il 4 novembre)), è stato un incisore, pittore, disegnatore ed editore olandese del secolo d'oro.

[ru] Велде, Ян ван де

Ян ван де Велде (нидерл. Jan van de Velde) (1593, Роттердам или Делфт — 1 ноября 1641, Энкхёйзен или Харлем) — нидерландский рисовальщик, художник и гравёр из семьи художников ван де Велде; брат Эсайаса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии