art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Janet Sobel (* 31. Mai 1893 als Jennie Olechowsky in Jekaterinoslaw, Russisches Reich; † 11. November 1968) war eine Künstlerin, die Gemälde mit der Technik des Drip Painting schuf und damit Jackson Pollock inspirierte.[1][2] Ihre Werke sind unter anderem dem Surrealismus und Abstrakten Expressionismus zuzuordnen.


Leben


Ihr Vater war ein ukrainischer Bauer, der während eines Pogroms getötet wurde. Ihre Mutter, eine Hebamme, wanderte daraufhin 1908 mit ihren Kindern in die USA aus. Bei der Einreise wurde ihr Name auf Janet Wilson geändert.[3] Im Alter von sechzehn Jahren heiratete sie Max Sobel (geb. Michael Zibulsky, in der Ukraine[4]), mit dem sie fünf Kinder bekam.[5]


Werk


Janet Sobel begann erst 1937, im Alter von 43 Jahren, zu malen, ohne jemals eine künstlerische Ausbildung erhalten zu haben. Zu diesem Zeitpunkt wohnte sie in New York, wo Peggy Guggenheim auf sie aufmerksam wird. Neben Guggenheim stellen in den 1940er Jahren auch andere New Yorker Galerien die Werke von Sobel aus[6]

Ihre Werke wurde von manchen Kritikern als naiv und amateurhaft bezeichnet, die eine Hausfrau als Künstlerin nicht ernst nahmen. Dennoch wurde sie in kurzer Zeit bekannt.[7]

Ihre Popularität dauerte nicht lange an, da sie mit ihrem Mann nach New Jersey zog und so den Kontakt zur New Yorker Kunstszene verlor. Sie malte bis an ihr Lebensende weiter, die meisten der geschätzt 1000 von ihr gemalten Werke sind im Familienbesitz geblieben.[8]


Ausstellungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Maya Blackstone: Overlooked No More: Janet Sobel, Whose Art Influenced Jackson Pollock. In: The New York Times. 30. Juli 2021, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 17. Mai 2022]).
  2. Kelly Grovier: Janet Sobel: The woman written out of history. Abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).
  3. Marriage Certificate. Abgerufen am 17. Mai 2022.
  4. Gail Levin: Janet Sobel: Primitivist, Surrealist, and Abstract Expressionist. In: Woman's Art Journal. Band 26, Nr. 1, 2005, ISSN 0270-7993, doi:10.2307/3566528.
  5. Janet Sobel - Gary Snyder Fine Art. Abgerufen am 17. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
  6. ICON Magazine. Abgerufen am 17. Mai 2022 (deutsch).
  7. The Gallery of Everything | Artists. Abgerufen am 17. Mai 2022.
  8. admin: 2022 - Nicht mehr übersehen: Janet Sobel, deren Kunst Jackson Pollock beeinflusste - Magazin, Gesundheits- und Sportnachrichten. 30. Juli 2021, abgerufen am 17. Mai 2022 (amerikanisches Englisch).
Personendaten
NAME Sobel, Janet
ALTERNATIVNAMEN Olechovsky, Jennie (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG Künstlerin ukrainischer Abstammung
GEBURTSDATUM 31. Mai 1893
GEBURTSORT Ekaterinoslav
STERBEDATUM 11. November 1968

На других языках


- [de] Janet Sobel

[en] Janet Sobel

Janet Sobel (May 31, 1893 – November 11, 1968) was a Ukrainian-American Abstract Expressionist painter whose career started mid-life, at age forty-five[1] in 1938. Sobel pioneered the drip painting technique that directly influenced Jackson Pollock.[2] She was credited as exhibiting the first instance of all-over painting seen by Clement Greenberg, a notable art critic.

[es] Janet Sobel

Janet Sobel (1893–1968) fue una artista ucraniana-estadounidense vinculada al expresionismo abstracto cuya carrera comenzó a los 45 años. Incluso con una carrera artística tan breve como la suya, Sobel fue la primera artista en utilizar la técnica de pintura por goteo que influyó directamente en Jackson Pollock.[1]

[fr] Janet Sobel

Janet Sobel, née Jeannie Lechovsky en 1894, morte en 1968, est une artiste américano-ukrainienne, qui a commencé à peindre au milieu de sa vie. Sa production a été classée dans l'expressionniste abstrait, ou dans l'art outsider. Elle est généralement considérée comme ayant inventé une technique qui a marqué la peinture du XXe siècle, le dripping, éclipsée dans cette approche par Jackson Pollock qu'elle a influencé[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии