art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Baptiste Carpeaux (* 11. Mai 1827 in Valenciennes; † 12. Oktober 1875 in Courbevoie bei Paris) war ein französischer Bildhauer.

Jean-Baptiste Carpeaux
Jean-Baptiste Carpeaux
Jean-Baptiste Carpeaux
Jean-Baptiste Carpeaux

Leben und Wirken


Nach Abschluss seiner Schulzeit finanzierte Carpeaux seinen Lebensunterhalt einige Zeit durch die Anfertigung von Modellen und Klischees für die Kunstindustrie. Erst später besuchte er die École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Dort war er Schüler der Bildhauer Francisque Joseph Duret und François Rude. 1854 wurde Carpeaux anlässlich einer Ausstellung der Académie Française mit dem Prix de Rome ausgezeichnet.

Mit dem Preis verbunden war ein großzügiges Reisestipendium, das Carpeaux eine Reise durch Italien und einen längeren Aufenthalt in Rom ermöglichte. Neben dem Studium der antiken Meister interessierte ihn aber auch „die moderne Kunst“. Als eines seiner wichtigsten Werke auf dieser Reise ist der „neapolitanische Fischerjunge“ zu nennen. Mit seiner kurze Zeit später fertiggestellten Büste „La Palombella“ (eine junge Sabinerin) hatte Carpeaux seinen eigenen Stil gefunden und war aus dem Schatten seiner Lehrer herausgetreten.

Anlässlich einer Ausstellung in Valenciennes (Département Nord) stellte Carpeaux die Büste des Lachenden Mädchens der Öffentlichkeit vor und ging wieder nach Rom zurück. Dort schuf er nach Vorlagen von Dante Alighieri die Gruppe des von seinen vier Söhnen und Enkeln umgebenen Ugolino. Mit dieser Großplastik blieb Carpeaux einerseits dem Naturalismus verhaftet, andererseits schien er damit mit den Gesetzen der Plastik im Widerspruch stehen.

1862 kehrte Carpeaux nach Frankreich zurück und ließ sich Paris nieder. Er gründete ein Atelier und eine der ersten Arbeiten dort waren „Büste der Prinzessin Mathilde“ (1863) und „Das Mädchen mit der Muschel“ (1864). Mit seiner „Statue des kaiserlichen Prinzen“ machte er den Hof auf sich aufmerksam und er erhielt den Auftrag, den Flora-Pavillon des Louvre auszuschmücken.

Sein Hauptwerk, La Danse an der Fassade des Erdgeschosses der Neuen Oper in Paris, in welchem ausgelassene Lebensfreude, dramatische Kraft, aber auch wilde Üppigkeit zum Ausdruck kommen, löste eine heftige Polemik aus, die durch alle dem Regime des Kaisers Napoleon III. feindlichen Elemente genährt wurde. Dieses Meisterwerk ist durch eine äußerst lebhafte Wiedergabe der Gebärden und einen wachen Sinn für die Einzelheit ausgezeichnet. Als eine Folge dieses Streits wurde ein in der Nacht vom 27. auf den 28. August 1869 durchgeführter Angriff angesehen. Ein empörter Bürger schleuderte ein Tintenfass gegen die Plastik. Die Flecken konnten jedoch entfernt werden.

Am 12. Oktober 1875 erlag Jean-Baptiste Carpeaux einem Krebsleiden. Er starb in seinem Haus in Courbevoie und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Cimetière Saint-Roche in seiner Heimatstadt.


Ehrungen



Schüler (Auswahl)


La Danse, Pariser Oper
La Danse, Pariser Oper

Werke (Auswahl)



Literatur


Le génie de la danse, Modell 1865–1869, Guss um 1880
Le génie de la danse, Modell 1865–1869, Guss um 1880


Commons: Jean-Baptiste Carpeaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Louvre Paris


Einzelnachweise


  1. Musée d'Orsay: Notice d'Oeuvre. Abgerufen am 4. Januar 2021.
Personendaten
NAME Carpeaux, Jean-Baptiste
KURZBESCHREIBUNG französischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 11. Mai 1827
GEBURTSORT Valenciennes
STERBEDATUM 12. Oktober 1875
STERBEORT Courbevoie bei Paris

На других языках


- [de] Jean-Baptiste Carpeaux

[en] Jean-Baptiste Carpeaux

Jean-Baptiste Carpeaux (11 May 1827 – 12 October 1875) was a French sculptor and painter during the Second Empire under Napoleon III.

[es] Jean-Baptiste Carpeaux

Jean-Baptiste Carpeaux (Valenciennes, 11 de mayo de 1827–Courbevoie, 12 de octubre de 1875) fue un pintor y escultor francés.

[fr] Jean-Baptiste Carpeaux

Jean-Baptiste Carpeaux né le 11 mai 1827 à Valenciennes et mort le 12 octobre 1875 à Courbevoie est un sculpteur, peintre et dessinateur français.

[it] Jean-Baptiste Carpeaux

Jean-Baptiste Carpeaux (Valenciennes, 11 maggio 1827 – Courbevoie, 12 ottobre 1875) è stato uno scultore e pittore francese.

[ru] Карпо, Жан-Батист

Жан-Бати́ст Карпо́ (фр. Jean-Baptiste Carpeaux; 11 мая 1827 (1827-05-11), Валансьен, — 12 октября 1875, Курбевуа) — французский скульптор, живописец и график, один из главных представителей «стиля Наполеона III»[7].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии