art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Baptiste Wicar, eigentlich Jean-Baptiste Joseph Wicar (* 22. Januar 1762 in Lille, Département Nord; † 27. Februar 1834 in Rom) war ein französischer Maler des Neoklassizismus.

Selbstporträt von Jean-Baptiste Wicar, 1796
Selbstporträt von Jean-Baptiste Wicar, 1796

Leben


Wicar stammte aus einer alteingesessenen Arbeiterfamilie; sein Vater war Zimmermann. Seinen ersten künstlerischen Unterricht erfuhr Wicar an einer privaten Zeichenschule in seiner Heimatstadt. Später ging er nach Paris und wurde dort u. a. Schüler von Jacques-Louis David.

Trotz der politisch unruhigen Zeiten konnte sich Wicar bald einen Namen machen. Napoleon wurde auf ihn aufmerksam und betraute ihn 1794 mit der Leitung einer Expertengruppe. Diese Kommission sollte nach dem ersten Koalitionskrieg in den österreichischen Niederlanden die erbeuteten Kunstschätze sichten und nach Frankreich überführen. Anlässlich des Italienfeldzugs war Wicar in ähnlicher Funktion Mitglied der von Napoleon eingerichteten Kommission.

1800 ließ sich Wicar in Rom nieder. Während der folgenden sechs Jahre avancierte er dort zu einem der wichtigsten Porträtisten im napoleonischen Einzugsbereich. Als 1806 Joseph Bonaparte zum König von Italien ernannt worden war, war eine seiner ersten Amtshandlungen, Wicar zum Präsidenten der Académie des Beaux-Arts von Neapel zu berufen. 1809 gab Wicar dieses Amt auf und kehrte nach Rom zurück. Er starb am 27. Februar 1834 mit 72 Jahren und fand dort auch seine letzte Ruhestätte.


Rezeption


Gerade mit seinen Porträts hatte Wicar sehr viel Erfolg, stand aber künstlerisch immer etwas im Schatten seines Lehrers Jacques-Louis David.

Neben seinen eigenen Werken ist Wicar heute auch noch als Sammler bekannt. Seine Kunstsammlung umfasste um die 1500 Bilder. Der größte Teil davon ging nach Wicars Tod als Erbe an dessen Heimatstadt Lille. Die dortige Gelehrtengesellschaft Société des sciences, de l'agriculture et des arts wurde mit der Verwaltung betraut und 1866 wurde dieses Erbe als Musée Wicar im Palais des Beaux-Arts der Öffentlichkeit präsentiert.

Wicars Wohnung und Atelier in Rom wird von der Académie des Beaux-Arts verwaltet und steht u. a. Stipendiaten für einen Studienaufenthalt zur Verfügung.


Werke (Auswahl)


Staatliche bzw. kirchliche Aufträge
Porträts

Literatur




Commons: Jean-Baptiste Wicar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wicar, Jean-Baptiste
ALTERNATIVNAMEN Wicar, Jean-Baptiste Joseph
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 22. Januar 1762
GEBURTSORT Lille, Département Nord
STERBEDATUM 27. Februar 1834
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Jean-Baptiste Wicar

[en] Jean-Baptiste Wicar

Jean-Baptiste Wicar (22 January 1762 – 27 February 1834) was a French Neoclassical painter and art collector.

[es] Jean Baptiste Joseph Wicar

Jean-Baptiste Joseph Wicar (Lille, 22 de enero de 1762 - Roma, 27 de febrero de 1834) fue un pintor francés, maestro del neoclasicismo y retratista de cámara de la familia Bonaparte.

[fr] Jean-Baptiste Wicar

Jean-Baptiste Joseph Wicar, dit le Chevalier Wicar[2], est un peintre néo-classique et collectionneur d'art français, né à Lille le 22 janvier 1762, et mort à Rome le 7 février 1834.

[it] Jean-Baptiste Wicar

Jean-Baptiste Joseph Wicar (Lilla, 22 gennaio 1762 – Roma, 27 febbraio 1834) è stato un pittore, collezionista d'arte neoclassico francese.

[ru] Викар, Жан-Батист Жозеф

Жан-Батист Жозеф Викар (фр. Jean-Baptiste Joseph Wicar; 2 января 1762, Лилль, Франция — 27 февраля 1834, Рим, Италия) — французский живописец, представитель французского неоклассицизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии