Jean-Georges Vibert, auch Jehan-Georges Vibert (* 30. September 1840 in Paris; † 28. Juli 1902 ebenda) war ein französischer Maler.
Jean-Georges Vibert: Die Ermahnung
Vibert studierte an der École des Beaux-Arts und bei Félix-Joseph Barrias und François-Édouard Picot und begann mit mythologischen Darstellungen, fand aber Ende der 1860er Jahre in humoristischen Genrebildern, zum Teil mit Figuren aus dem 17. und 18. Jahrhundert, das eigentliche Feld seiner Tätigkeit.
Seine durch elegante Zeichnung und ein lebhaftes, buntes Kolorit ausgezeichneten Hauptwerke sind:
Zudringlichkeit,
Die Abreise der Neuvermählten,
Der Erstgeborne,
Die Ermahnung,
Die Grille und die Ameise,
Der neue Kommis,
Die Serenade,
Die Toilette der Madonna, eine Auktion und das Porträt des Schauspielers
Coquelin in einer Rolle aus den „Précieuses ridicules“.
Eine Ausnahmestellung unter seinen Werken nimmt das große figurenreiche Bild der Apotheose Thiers’ (1878, im Musée du Luxembourg) ein, auf welcher der von dem trauernden Frankreich beweinte Leichnam des Verstorbenen von zwei visionenartigen Darstellungen umgeben ist, welche das brennende Paris zur Zeit der Kommune und Thiers’ Trauerzug in zahlreichen Figuren schildern. Vibert hat auch viele Aquarelle von geistvoller Charakteristik gemalt.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии