art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jean-Paul Goude (* 1940) ist ein französischer Grafik-Designer, Illustrator, Fotograf und Werbefilmregisseur. Er schuf bekannte Werbung für Marken wie Perrier, Citroën und Chanel.

Jean-Paul Goude (2008)
Jean-Paul Goude (2008)

Leben


Goude ist Sohn einer amerikanischen Tänzerin und eines französischen Vaters. Kindheit und Schule verbrachte er in Saint-Mandé, einer kleinbürgerlichen Vorstadt von Paris. Auf Wunsch des Vaters besuchte er das technisch ausgerichtete Lycée Voltaire, wechselte aber nach schulischen Misserfolgen an die Académie de la Grande Chaumière. In dieser Zeit entstand sein Interesse am Film, insbesondere am amerikanischen Musical. Er nahm Tanzunterricht mit dem Ziel, Musical-Regisseur zu werden. 1962 verbrachte er die Sommermonate in New York City, hatte Unterricht am American Ballet Centre unter Robert Joffrey, der ihm jedoch von einer Tanzlaufbahn abriet. Nach seiner Rückkehr nach Paris wurde er auf Einladung von Kimpy Baumgartner künstlerischer Leiter des Warenhauses Printemps, war im Bereich der Modeillustration erfolgreich. Er lebte bis 1976 in New York, wo er Art Director beim Esquire war. 1972 war er als Stilist des Model Radiah erfolgreich, es folgten Aufnahmen für den Esquire und den Playboy. Des Weiteren arbeitete er in den folgenden Jahren in der Werbefotografie (u. a. für Chanel, Hermés, Gaultier, Lagerfeld) und übernahm die künstlerische Leitung der Zweihundertjahrfeier der Französischen Revolution. Ab 2001 war er für den werblichen Auftritt der Galeries Lafayette tätig.

Mit der Künstlerin Grace Jones hat er einen Sohn namens Paulo. Außerdem hat er eine Enkelin.[1]


Einige Werke



Lexikalischer Eintrag




Commons: Jean-Paul Goude – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. See Grace Jones' Only Son, Who's a Model and Musician. 7. November 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Goude, Jean-Paul
KURZBESCHREIBUNG französischer Grafik-Designer, Illustrator, Fotograf und Werbefilmregisseur
GEBURTSDATUM 1940

На других языках


- [de] Jean-Paul Goude

[en] Jean-Paul Goude

Jean-Paul Goude (born 8 December 1938 in Montreuil, Seine-Saint-Denis (France)[1]) is a French graphic designer, illustrator, photographer, advertising film director and event designer.[2] He worked as art director at Esquire magazine in New York City during the 1970s,[3] and famously choreographed the 1989 Bicentennial Parade in Paris to mark the 200th anniversary of the French Revolution.[4] In addition, over the last three decades, he has created well-known campaigns and illustrations for brands including Perrier, Citroën, Kodak, Chanel, Kenzo, Shiseido, Cacharel, H&M, Galeries Lafayette and Desigual.

[fr] Jean-Paul Goude

Jean-Paul Goude, né le 8 décembre 1938 à Montreuil, en Seine-Saint-Denis (France)[1], est un graphiste, illustrateur, photographe, metteur en scène et réalisateur de films publicitaires français.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии