art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jewgeni Pawlowitsch Leonow (russisch Евгений Павлович Леонов; englisch Yevgeny Leonov; wiss. Transliteration Evgenij Pavlovič Leonov; * 2. September 1926 in Moskau, Sowjetunion; † 29. Januar 1994 in Moskau, Russland) war ein sowjetischer und russischer Theater- und Filmschauspieler und ist Träger mehrerer nationaler Auszeichnungen.

Jewgeni Leonow auf einer russischen Briefmarke (2001) mit einem Motiv aus Rette sich wer kann!
Jewgeni Leonow auf einer russischen Briefmarke (2001) mit einem Motiv aus Rette sich wer kann!

Biographie


Jewgeni Leonow absolvierte im Jahr 1947 das Moskauer Theaterstudio und wurde danach am Moskauer Stanislawski-Theater engagiert, wo er unter anderem den Kreon in Jean Anouilhs Antigone gab sowie Sancho Pansa in dem Musical The Man from La Mancha spielte. Mit der Zeit wandte er sich insbesondere dem komischen Rollenfach zu. Ab 1968 trat er im Majakowski-Theater auf, ab 1972 im Lenkom-Theater.

Die Filmkarriere Leonows begann 1949 mit Stschastliwy reis. Sein gutmütiges und freundliches Äußeres zusammen mit der ausgeprägten Begabung für Komödien sicherten Leonow eine breite Anerkennung. Ebenso großer Zuneigung der Zuschauer erfreute sich seine Arbeit bei der Synchronisation von Trickfilmen, vor allem als Winnie-the-Pooh (1969–1972). Selbst wenn Leonow keine besonders positiven Personen spielte, weckten sie dennoch eine gewisse Sympathie beim Zuschauer. Für seine Rolle in Wladimir Fetins Eine Geschichte vom Don (1965) erhielt er 1966 den Darstellerpreis auf dem Allunionsfestival. Anfang der 1970er Jahre war er besonders erfolgreich als opportunistischer Filmvorführer in Alexander Mittas Leuchte, mein Stern, leuchte (1970), als Mechaniker Iwan in Belorussischer Bahnhof (1971) von Andrei Smirnow sowie in einer Doppelrolle in der Komödie Gentlemen der Erfolge (1971) von Alexander Sery und in Georgi Danelijas Laßt das mal Afonja machen (1975). Daneben spielte er seit den 70er Jahren auch in Fernsehfilmen. Er verlieh seine Stimme der Titelfigur in dem Zeichentrickfilm-Klassiker Winni Puch (1969–1972).[1]

Jewgeni Leonow wurde als Volkskünstler der UdSSR (1978), Träger des Staatspreises der UdSSR (1976) und des Staatspreises der Russischen Föderation (1992) ausgezeichnet. Er starb am 29. Januar 1994 an einer Thrombose und wurde auf dem Nowodewitschi-Friedhof beerdigt. Sein Sohn Andrei Leonow ist ebenfalls Schauspieler.

Der Asteroid (5154) Leonov ist nach ihm benannt.


Filmographie (Auswahl)




Commons: Yevgeny Leonov – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Thomas Urban, Viel Ironie und eine Prise Hintersinn. In Rußland ist „Winni Puch“, die einheimische Version von „Puh der Bär“, mehr als eine Comic-Figur. In: Süddeutsche Zeitung, 20. November 1933, S. ROM3.
Personendaten
NAME Leonow, Jewgeni Pawlowitsch
ALTERNATIVNAMEN Леонов, Евгений Павлович (russisch); Leonov, Yevgeny (englisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer und russischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 2. September 1926
GEBURTSORT Moskau, Sowjetunion
STERBEDATUM 29. Januar 1994
STERBEORT Moskau, Russland

На других языках


- [de] Jewgeni Pawlowitsch Leonow

[en] Yevgeny Leonov

Yevgeny Pavlovich Leonov (Russian: Евгений Павлович Леонов; 2 September 1926 – 29 January 1994) was a Soviet and Russian actor who played main parts in several of the most famous Soviet films, such as Gentlemen of Fortune, Mimino and Striped Trip. Called "one of Russia's best-loved actors",[1] he also provided the voice for many Soviet cartoon characters, including Vinny Pukh (Winnie-the-Pooh).[2]

[es] Yevgueni Leónov

Yevgueni Pávlovich Leónov (en ruso, Евгений Павлович Леонов; 2 de septiembre de 1926-29 de enero de 1994) fue un famoso actor ruso-soviético participó en diversos papeles de importancia en película soviéticas. Es considerado "uno de los actores más queridos de Rusia". Prestó su voz para películas de animación de su país, incluyendo Winnie the Pooh.

[ru] Леонов, Евгений Павлович

Евге́ний Па́влович Лео́нов (2 сентября 1926, Москва, СССР — 29 января 1994, Москва, Россия) — советский и российский актёр театра и кино; народный артист СССР (1978), лауреат Государственной премии СССР (1976), премии Ленинского комсомола (1978), Государственной премии РСФСР им. братьев Васильевых (1981) и Государственной премии Российской Федерации (1992). Кавалер ордена Ленина (1986).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии