Jill Thompson (* 20. November 1966) ist eine US-amerikanische Comiczeichnerin, Autorin und Illustratorin. Ihre bekanntesten Arbeiten sind die Charaktere für Neil Gaimans Sandman und ihre eigene Scary-Godmother-Serie. Daneben arbeitete sie an Swamp Thing, Wonder Woman sowie für Bühnen-, Film- und Fernsehproduktionen.
Dieser Artikel behandelt die Comiczeichnerin Jill Thompson. Zur Politikerin siehe Jill Long Thompson.
Jill Thompson bei der New York Comic Con 2011
Leben
Thompson wuchs in Forest Park, Illinois, auf. Sie besuchte die American Academy of Art in Chicago, die sie 1987 mit einem Diplom in Illustration und Aquarell abschloss. Thompson studierte außerdem Improvisationstheater am Players Workshop und The-Second-City-Training-Center in Chicago und trat vier Jahre mit der Cleveland Improv Troupe auf.
Nachdem sie zunächst für kleinere Verlage wie Comico und First Comics gearbeitet hatte, wurde sie als eine der ersten Frauen von DC Comics mit den Zeichnungen zur Wonder-Woman-Serie betraut. Für die Sandman-Comics illustrierte Thompson den Handlungsbogen The Sandman – Kurze Leben (Brief Lives) (Ausgaben 41–49) und die Kurzgeschichte „The Parliament of Rooks“ (Einzelausgabe 40) in The Sandman – Fabeln und Reflexionen (Fables & Reflections). Seitdem schrieb und zeichnete sie mehrere Geschichten, die die Charaktere der Sandmann-Comics aufgriffen, wie Death: At Death’s Door im Manga-Stil (eines der am meisten verkauften Bücher von DC Comics in 2003)[1] und The Little Endless Storybook, eine kindgerechte Version der Comicreihe The Endless. 2005 schrieb und illustrierte Thompson die Dead Boy Detectives, eine Erzählung, die auf zwei Nebenfiguren des Sandman-Comics The Sandman – Die Zeit des Nebels (Season of Mists) beruhte.[2]
Außerdem schuf Thompson die Kostüme für den WWE-Wrestler Daniel Bryan.[3]
Thompson beim Zeichnen in ihr Skizzenbuch während der New York Comic Con 2011
Mit Scary Godmother schuf Thompson ihre eigene Comicbuchreihe, die zunächst bei Sirius Entertainment, danach bei Dark Horse Comics verlegt wurde. Die Bücher waren Vorlage für zwei CGI-animierte TV-Specials, bei denen Thompson kreatives Mitspracherecht behielt: Scary Godmother Halloween Spooktacular, das vor seiner Ausstrahlung durch Cartoon Network 2004 bereits 2003 im Ausland gezeigt wurde, und 2005 Scary Godmother 2: The Revenge of Jimmy.
Für ihre Arbeit nahm Thompson sich selbst als Vorlage für einige Charaktere, am bekanntesten ist darunter die originale Scary Godmother, aber auch für andere Comiczeichner war sie Vorbild.[4] Sie stand Modell für Protagonisten aus The Magic Flute, der Story Hothouse aus Batman: Legends of the Dark Knight und weitere Werke von Philip Craig Russell[5] sowie für Alex Ross Figur der Duela Dent in Kingdom Come.[6]
Der Dokumentarfilm Ringers: Lord of the Fans über die Der-Herr-der-Ringe-Fangemeinde aus dem Jahr 2005 enthält ein längeres Interview Thompsons.[7]
Thompson ist verheiratet mit dem Comicautor Brian Azzarello.
Auszeichnungen
Thompson gewann mehrfach den Eisner Award, einschließlich 2001 als „Best painter“ für Scary Godmother, 2004 als „Best Painter/Multimedia Artist (interior art)“ für ihre Arbeit an The Dark Horse Book of Hauntings,[8] und 2005 für „Best Short Story“ für Unfamiliar (aus The Dark Horse Book of the Dead) mit Evan Dorkin.[9] 2011 wählte die National Cartoonist Society sie zur besten Comicbuchkünstlerin für Beasts of Burden.[10]
National Cartoonists Society Award Beasts of Burden 2011[11]
Eisner Award: Best Painter/Multimedia Artist (interior art) „A Dog and His Boy“ The Dark Horse Book of Monsters (etc.) 2007[12]
Eisner Award: Best Short Story, „Unfamiliar“ The Dark Horse Book of Witchcraft Evan Dorkin und Jill Thompson 2005[13]
Eisner Award: Best Painter/Multimedia Artist (interior art) „Stray“ The Dark Horse Book of Hauntings 2004[14]
Eisner Award: Best Painter/Multimedia Scary Godmother (interior art) 2001
Eisner Award: Best Humor Publication Bart Simpson’s Treehouse of Horror (Gruppenpreis) 2000[15]
Werk
Comics
Comico
The Elementals 1987
Fathom 1987
First Comics
Illustrierte Klassiker: The Scarlet Letter 1989
The Chronicles of Corum 1989
DC Comics
Wonder Woman 1990–91
Sandman (mit Neil Gaiman) 1991–93:
"The Parliament of Rooks" in Fables and Reflections
Brief Lives
Black Orchid 1993
The Invisibles 1993, 1995,1997
Swamp Thing 1994
Books of Magic 1996
Seekers into the Mystery 1996
Finals 1999
The Little Endless Storybook 2001
Death: At Death’s Door 2002–2003
Dead Boy Detectives 2005
Fables: 1001 Nights of Snowfall: "Fair Division"
Delirium’s Party: A Little Endless Storybook 2011
Marvel Comics
Spider-Man: Shadows and Light
X-Men Unlimited: Dazzler - Beyond the Music
Topps
The X-Files: Afterflight
Dark Horse Comics
The Badger: Shattered Mirror
The Dark Horse Book of:
Hauntings: "Stray"
Witchcraft: "Unfamiliar Story"
The Dead: "Let Sleeping Dogs Lie"
Monsters: "A Dog and His Boy"
Beasts of Burden vierteilige Mini-Serie, Dark Horse Comics, 2009[16]
Sirius Entertainment
Scary-Godmother-Bücher:
Scary Godmother 1997
The Revenge of Jimmy 1998
The Mystery Date 1999
The Boo Flu 2000
Scary-Godmother-Comics:
Scary Godmother: My Bloody Valentine 1998
Scary Godmother Holiday Spooktakular 1998
Scary Godmother Activity book 2000
Scary Godmother: Wild About Harry 2000
Scary Godmother: Ghoul’s Out for Summer 2000–2001
Bongo Comics
Bart Simpson’s Treehouse of Horror 2000
Bart Simpson’s Treehouse of Horror 2002
Caliber Comics
The Bandyman 1999
Scholastic
Goosebumps Graphix: Terror Trips - One Day at HorrorLand
Kinderbücher: HarperCollins Children’s Books
Magic Trixie 2008
Magic Trixie Sleeps Over 2008
Magic Trixie and the Dragon 2009
The Curse of the Royal Ruby: A Rinnah Two Feathers Mystery
The Secret of Dead Man’s Mine: A Rinnah Two Feathers Mystery
Mick Foley’s Halloween Hijinx
Tales from Wrescal Lane
Theaterstücke
Scary Godmother 2001 Adaptation / Co-Writer, Art-Director, Set-Designer, Athenaeum Theatre in Chicago mit Runamuck Productions
Film
Meet Me There als "Aunt Lindsay", 2014 Greenless Studios
Arnold, Andrew D. (February 16, 2004). "Drawing In the Gals; Move over, guys. Graphics for girls are the hot new genre in Japanese comics". Time. S. 97
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии