art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hermann Josef "Jo" Enzweiler (* 16. April 1934 in Merzig-Büdingen) ist ein deutscher Bildender Künstler und Kunstpädagoge.

Hermann Josef Jo Enzweiler (2017)
Hermann Josef "Jo" Enzweiler (2017)

Biografisches


Von 1954 bis 1956 studierte Enzweiler Jura an den Universitäten in Saarbrücken und Hamburg. In den Jahren 1956–1961 studierte er Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste München bei Ernst Geitlinger. Danach setzte er sein Studium fort an der École des Beaux-Arts (Toulon) bei Henri Olive-Tamari (1898–1980) an der Universität Aix-en-Provence und am Hochschulinstitut für Kunst- und Werkerziehung Saarbrücken bei Boris Kleint. Dazu begleitend studierte er zwei Jahre die französische Sprache.

Von 1959 bis 1972 war er als Kunsterzieher am Staatlichen Mädchengymnasium in Saarbrücken tätig. Danach lehrte er bis 1978 als Akademischer Rat an der Pädagogischen Hochschule des Saarlandes das Fach „Graphische Gestaltung“. 1969 gründete er mit Künstlerkollegen die „Galerie St. Johann“ (Saarbrücken), deren künstlerischer Berater und Mitherausgeber von Publikationen er seither ist.

1979 wurde Enzweiler zum Professor an die Fachhochschule des Saarlandes, Fachbereich Design, für den Lehrbereich „Künstlerische Druckgrafik“ berufen. 1988 wurde er von der saarländischen Landesregierung zum Gründungsbeauftragten der Hochschule der Bildenden Künste Saar ernannt, ein Jahr später wurde er deren Gründungsrektor; bis zum Jahr 1999 lehrte er dort als Professor für Malerei. Auf seine Initiative hin wurde 1993 das „Institut für aktuelle Kunst im Saarland“ gegründet, das später in die Hochschule der Bildenden Künste Saar integriert wurde. Zweck des Instituts ist die Förderung von Künstlern im Saarland und in der Großregion, ebenso die Vermittlung von Kunst.

Enzweiler ist seit 1960 Mitglied der Künstlergruppe „neue gruppe saar“ und des Deutschen Werkbundes.

Jo Enzweiler lebt und arbeitet in Saarbrücken und Wallerfangen. Er ist Mitbegründer des Forschungszentrums für Künstlernachlässe in Saarlouis.[1]


Werk


Die Arbeiten Jo Enzweilers sind der Konkreten Kunst zuzuordnen. Eine detaillierte Beschreibung seiner Kunst findet sich im Künstlerlexikon des Instituts für Aktuelle Kunst im Saarland.[2] Arbeiten von Jo Enzweiler sind in zahlreichen Sammlungen und im Öffentlichen Raum vertreten.


Auszeichnungen – Ehrungen



Ausstellungen (Auswahl)



Literatur



Anmerkungen


  1. Johannes Werres: Kunst für alle. Saarbrücker Zeitung, 28. April 2016, abgerufen am 28. Oktober 2016.
  2. Künstlerlexikon des Instituts für Aktuelle Kunst im Saarland, siehe Weblink
  3. Ausführliche Literaturangaben ebenda, siehe Weblink


Personendaten
NAME Enzweiler, Jo
ALTERNATIVNAMEN Enzweiler, Hermann Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher bildender Künstler und Kunstpädagoge
GEBURTSDATUM 16. April 1934
GEBURTSORT Merzig-Büdingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии