art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joachim Sauter (* 16. Mai 1959 in Schwäbisch Gmünd[1]; † 10. Juli 2021[2]) war ein deutscher Medienkünstler und -gestalter. Er gilt als Pionier der Neuen Medien.

Joachim Sauter (2010)
Joachim Sauter (2010)

Leben


Sauter studierte Gestaltung an der Hochschule der Künste Berlin und an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd sowie Regie und Kamera an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Seit Beginn seiner künstlerischen und gestalterischen Tätigkeit beschäftigte er sich mit dem Computer als Werkzeug und Medium. Mit seinen Arbeiten hat er den Bereich der Neuen Medien mitgeprägt. 1988 gründete Sauter gemeinsam mit anderen Künstlern, Designern, Wissenschaftlern und Programmierern das Gestaltungsbüro für Neue Medien ART+COM in Berlin. Ziel war es, das Medium Computer im Bereich Kunst und Design zu erforschen. Ab 1991 bis zu seinem Tod war Joachim Sauter Professor für Kunst und Gestaltung mit digitalen Medien an der Universität der Künste, Berlin, ab 2001 zudem Adjunct Professor für Mediengestaltung und Medienkunst an der University of California, Los Angeles. 2017 war er Praxisstipendiat der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo.

Joachim Sauter lebte in Berlin und starb im Juli 2021 nach schwerer Krankheit. Sein Grab befindet sich auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof.[3]


Auszeichnungen



Projekte mit ART+COM (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Veröffentlichungen


Sauter, J.; Jaschko, S.; Ängeslevä, J. ART+COM: Media Spences and Installations. Berlin: Die Gestalten Verlag, 2011. ISBN 978-3-89955-285-0.[6]




Einzelnachweise


  1. Kurzvita Sauter auf medienkunstnetz.de (Stand: 11. Januar 2016)
  2. ART+COM Studios | Abschied. Abgerufen am 13. Juli 2021.
  3. Anzeige Joachim Sauter. In: Traueranzeige. Der Tagesspiegel, 1. August 2021, abgerufen am 8. August 2021.
  4. Wowereit gratuliert UdK-Professor Sauter zum Designpreis. Pressemeldung des Landes Berlin vom 14. Januar 2010.
  5. Einweihung des Kunstwerkes AION von Joachim Sauter – Universität der Künste Berlin. Abgerufen am 18. September 2022.
  6. Joachim Sauter, Susanne Jaschko, Jussi Ängeslevä: ART+COM: Media Spaces and Installations. Gestalten, 2011, ISBN 978-3-89955-285-0 (amazon.com [abgerufen am 3. Mai 2017]).
Personendaten
NAME Sauter, Joachim
KURZBESCHREIBUNG deutscher Medienkünstler und -gestalter
GEBURTSDATUM 16. Mai 1959
GEBURTSORT Schwäbisch Gmünd
STERBEDATUM 10. Juli 2021



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии