Johan Vilhelm Gertner (* 10. Mai 1818 in Kopenhagen; † 29. März 1871 ebenda) war ein dänischer Maler.
Johan Vilhelm Gertner
Leben und Werk
Gertner besuchte die Königlich Dänische Kunstakademie in Kopenhagen und zeichnete anfangs Gegenstände des Museums der Altertümer für den Kupferstich. Gertner erhielt den Auftrag, die Feierlichkeiten zur Salbung Christians VIII. am 28. Juni 1840 in mehreren monumentalen Bildern festzuhalten.
Später wandte sich Gertner der Porträtmalerei zu. Ihm wurde ein sicherer, wenn auch etwas oberflächlicher Formensinn attestiert, eine selbstsichere Farbenwahl und die Fähigkeit zur treffenden, jedoch nicht immer angenehmen Charakterisierung seiner Modelle.[1]
Er war Mitglied der Kopenhagener Freimaurerloge „Zorobabel zum Nordstern“.
Vagn Poulsen:Dänische Maler. Verlag Köster Langewiesche, Königstein im Taunus 1961.
Philip Weilbach:Gertner, Johan Vilhelm. In: Carl Frederik Bricka (Hrsg.): Dansk biografisk Lexikon. Tillige omfattende Norge for Tidsrummet 1537–1814. 1. Auflage. Band6: Gerson–H. Hansen. Gyldendalske Boghandels Forlag, Kopenhagen 1892, S.8–9 (dänisch, runeberg.org).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии