art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Christian Peter Arckenhausen (* 3. September 1784 in Goslar; † 28. April 1855 ebenda) war ein deutscher Zeichenlehrer, Zeichner und Illustrator botanischer und zoologischer Werke.

Kolorierte Lithographie von Talauma mutabilis var. Acuminata aus Carl Ludwig Blume: Flora Javae 19-20: plate XI (1829)
Kolorierte Lithographie von Talauma mutabilis var. Acuminata aus Carl Ludwig Blume: Flora Javae 19-20: plate XI (1829)

Leben


Johann Arckenhausen wurde 1784 in Goslar als Sohn eines Schuhmachermeisters geboren. Er erhielt vermutlich eine Ausbildung als Schreiber und Zeichner, um seinen Lebensunterhalt als Zeichenlehrer in Goslar und als Fachbuchillustrator zu verdienen. Er war Gründungsmitglied des am 23. Oktober 1852 ins Leben gerufenen Naturwissenschaftlichen Vereins Goslar, der einen großen Teil seines wissenschaftlichen und künstlerischen Nachlasses übernahm. Arckenhausen legte als Basis für seine Illustrationen ein Herbarium sowie eine Insekten- und Schmetterlingssammlung an.

Arckenhausen erstellte die Farbabbildungen (Tafeln 43b–139) zu dem von Friedrich L. Krebs verfassten Werk Vollständige Beschreibung und Abbildung der sämmtlichen Holzarten, welche im mittlern und nördlichen Deutschland wild wachsen, das in zwei Bänden 1826/1832 im Braunschweiger Vieweg Verlag erschien. Dafür lithografierte er seine kolorierten Zeichnungen selbst. Der aus Braunschweig stammende Botaniker Carl Ludwig Blume gewann Arckenhausen für die Mitarbeit am Bildteil seiner botanischen Veröffentlichungen über Java bzw. Ostindien. Für diese Arbeit reiste Arckenhausen nach Leiden und Brüssel.

Seine Pflanzendarstellungen „zeichnen sich durch große Klarheit und Prägnanz aus. Sie wirken ästhetisch gelungen und farblich harmonisch.“[1] Seine Goslarer Stadtansichten von Dom, Klaus- und Rosentor fallen dahinter qualitativ zurück.

Arckenhausen starb im April 1855 im Alter von 70 Jahren in Goslar.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Johann Christian Peter Arckenhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Mechthild Wiswe: Arckenhausen, Johann Christian Peter. In: Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon – 19. und 20. Jahrhundert. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1996, ISBN 3-7752-5838-8, S. 31.
Personendaten
NAME Arckenhausen, Johann
ALTERNATIVNAMEN Arckenhausen, Johann Christian Peter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Zeichenlehrer, Zeichner und Illustrator botanischer und zoologischer Werke
GEBURTSDATUM 3. September 1784
GEBURTSORT Goslar
STERBEDATUM 28. April 1855
STERBEORT Goslar



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии