art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Baptist Bommer (getauft am 1. August 1705 in Aulendorf; † 31. Juli 1778 in Trochtelfingen) war ein deutscher Flach- und Fassmaler des späten Barocks.


Leben


Johann Baptist Bommer wurde als elftes von 14 Kindern des Hofsattlers Gabriel Bommer und seiner Frau Anna Catharina Christin Bommer geboren und am 1. August 1705 getauft. Er führte anfangs in Trochtelfingen keine eigene Werkstatt, sondern arbeitete beim Maler Johann Schiander und war mit diesem 1735 in der Marienkapelle in Melchingen tätig. Am 26. November 1736 heiratete er Maria Ursula Schnitzerin, die Schwester des Trochtelfinger Stadtpfarrers Joseph Anton Schnitzer, mit dem die Familie eng verbunden blieb, als dieser Stadtpfarrer von Meßkirch wurde. Das Ehepaar hatte drei Kinder:

Als sein Kollege Johann Schiander am 14. Januar 1737 plötzlich und unvorhergesehen starb, übernahm Bommer dessen Werkstatt, die offensichtlich von keinem der Söhne Schianders weitergeführt wurde. Durch seine reiche Tätigkeit gewann Bommer immer mehr das Vertrauen seiner Mitbürger. Er war 1762 Heiligenpfleger der Pfarrkirche Trochtelfingen und wurde sogar Schultheiß. Mit seinem Tod erlosch wohl seine Werkstatt, da seine beiden Söhne, die auch dem Malerberuf nachgingen, nicht mehr in Trochtelfingen lebten.


Werke



Quellen


Personendaten
NAME Bommer, Johann Baptist
KURZBESCHREIBUNG deutscher Flach- und Faßmaler
GEBURTSDATUM getauft 1. August 1705
GEBURTSORT Aulendorf
STERBEDATUM 31. Juli 1778
STERBEORT Trochtelfingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии