art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Christoph Artschlag lebte im 18. Jahrhundert in Stráž u Tachova. Er war Bildhauer des böhmischen Spät-Barocks.

Nepomukstatue in Stráž, Werk von Andreas Artschlag oder von seinem Sohn Johann Christoph Artschlag
Nepomukstatue in Stráž, Werk von Andreas Artschlag oder von seinem Sohn Johann Christoph Artschlag
Hochaltar und Statuen in der Nikolauskirche in Bor, Werk von Johann Christoph Artschlag
Hochaltar und Statuen in der Nikolauskirche in Bor, Werk von Johann Christoph Artschlag

Die Familie Artschlag lebte schon im 17. Jahrhundert in Stráž u Tachova (deutsch: Neustadtl). Ende des 17. / Anfang des 18. Jahrhunderts zog der Bildhauer Andreas Artschlag aus Bayern nach Neustadtl. Er schuf 1722 die noch erhaltene Nepomukstatue auf dem Ringplatz in Neustadtl, sowie eine Statue des hl. Johannes von Gott an der Sakristei der Wenzelskirche in Neustadtl. Sein Sohn Johann Christoph Artschlag wurde wahrscheinlich Anfang des 18. Jahrhunderts geboren. Dessen bekanntestes und heute (2015) noch erhaltenes Werk ist der Hochaltar in der Nikolauskirche in Bor u Tachova an dem er von 1745 bis 1749 arbeitete.[1] In manchen Quellen wird Johann Christoph Artschlag auch als Schöpfer der oben erwähnten Nepomukstatue genannt.


Werke


In Bor u Tachova:

In Stráž u Tachova:

In der Umgebung von Bor u Tachova und Stráž u Tachova:


Literatur




Commons: Johann Christoph Artschlag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Dr. Wolf-Dieter Hamperl: Johann Christoph Artschlag - ein vergessener Barockbildhauer aus Neustadtl in Westböhmen in: http://www.oberpfaelzerkulturbund.de/cms/media/Festschriften/27.NGT/27.NGT%20Seite%2096_98.pdf
  2. Dr. Wolf-Dieter Hamperl: Johann Christoph Artschlag - ein vergessener Barockbildhauer aus Neustadtl in Westböhmen in: http://www.oberpfaelzerkulturbund.de/cms/media/Festschriften/27.NGT/27.NGT%20Seite%2096_98.pdf
Personendaten
NAME Artschlag, Johann Christoph
KURZBESCHREIBUNG Bildhauer des böhmischen Spätbarocks
GEBURTSDATUM 18. Jahrhundert
GEBURTSORT unsicher: Stráž u Tachova
STERBEDATUM nach 1770
STERBEORT unsicher: Stráž u Tachova



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии