art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Eduard Wolff (* 1786 in Königsberg; † 1868 in Berlin) war ein deutscher Historien- und Porträtmaler.

Susanne Schinkel mit Tochter Elisabeth
Susanne Schinkel mit Tochter Elisabeth

Leben


Ab 1800 war Wolff Schüler an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin, 1804 erfolgte die Teilnahme an der Berliner Akademie-Ausstellung. 1805–1816 war er als Schüler in den Lehrateliers von Jacques-Louis David und Antoine-Jean Gros in Paris. Weiterhin studierte er an der École des beaux-arts. 1816 kehrte er nach Berlin zurück, wo er ab 1819 Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Künste war. Von 1816 bis 1848 nahm er regelmäßig an der Berliner Akademie-Ausstellung teil. Ab 1838 war Wolff Zeichenlehrer an der Königlich Preußischen Akademie der Künste, 1841 erfolgte die Ernennung zum Professor.


Werke



Literatur




Commons: Johann Eduard Wolff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Wolff, Johann Eduard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historien- und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 1786
GEBURTSORT Königsberg
STERBEDATUM 1868
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии