art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann George Pfister (* 31. Januar 1697 in Oberglogau, Fürstentum Oppeln; † nach 1752) war ein deutscher Goldschmied, der von 1727 bis 1744 in Neisse tätig war. Pfister gehörte einer alten traditionellen Goldschmiedfamilie an, die langjährig in Oberglogau ansässig war.


Leben


Johann George Pfister war Sohn des Goldschmieds Karl Pfister und seiner Ehefrau Anna Pfister. 1713 begann Pfister eine Lehre im Goldschmiedehandwerk bei Martin Vogelhund in Neisse. 1727 absolvierte er in Neisse seine Meisterprüfung, ließ sich in Neisse nieder und war dort bis 1744 tätig.

Von 1746 bis 1752 war in Neisse und Oberglogau der Goldschmied Elias Pfister tätig, bei dem es sich um einen Sohn von Johann George Pfister handeln könnte.


Werke


Pfister nutzte für seine Werke die Meisterpunze IGP.

Zu seinen Werken zählen:


Literatur



Einzelnachweise


  1. Schnell & Steiner: Das Münster, Band 55, 2002
  2. Schlesisches ikonografisches Archiv
  3. Plan Odnowy Miejscowości Łącznik na lata 2010-2017
Personendaten
NAME Pfister, Johann George
KURZBESCHREIBUNG deutscher Goldschmied
GEBURTSDATUM 31. Januar 1697
GEBURTSORT Oberglogau, Fürstentum Oppeln
STERBEDATUM nach 1752



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии