art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Wilhelm Rudolf Geyer (* 7. Januar 1807 in Augsburg; † 26. November 1875 in Augsburg) war ein deutscher Genre- und Historienmaler.


Leben


Ab 1826 studiert er an der Akademie der bildenden Künste in München unter Clemens von Zimmermann. 1830 folgen Studienreisen durch Belgien und Frankreich. 1833 wurde er als Professor an die polytechnische Schule zu Augsburg berufen. 1836 erhielt er eine Auszeichnung auf der Münchner Industrie-Ausstellung. 1865 beendigte er seiner Tätigkeit als Professor, da die polytechnische Schule in Augsburg geschlossen wurde.

Die meisten seiner Bilder befinden sich heute im Besitz der Städtischen Kunstsammlungen Augsburg.


Werke (Auswahl)


Johann Geyer: Das Innere einer Tierbude, 1835; Öl auf Leinwand, 56,3×70,3 cm; Museum der bildenden Künste, Leipzig
Johann Geyer: Das Innere einer Tierbude, 1835; Öl auf Leinwand, 56,3×70,3 cm; Museum der bildenden Künste, Leipzig


Commons: Johann Geyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Geyer, Johann
ALTERNATIVNAMEN Geyer, Johann Wilhelm Rudolf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genre- und Historienmaler
GEBURTSDATUM 7. Januar 1807
GEBURTSORT Augsburg
STERBEDATUM 26. November 1875
STERBEORT Augsburg

На других языках


- [de] Johann Geyer

[fr] Johann Geyer

Johann Wilhelm Rudolf Geyer (né le 7 janvier 1807 à Augsbourg; mort le 26 novembre 1875, id.) est un peintre de genre et peintre d'histoire bavarois.

[ru] Гайер, Иоганн

Иоганн Гайер (нем. Johann Geyer, 7 января 1807, Аугсбург, Германия — 26 ноября 1875, там же) — немецкий художник, мастер жанровой и исторической живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии