art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Jakob Schalch (* 23. Januar 1723 in Schaffhausen; † 21. August 1789 ebenda) war ein Schweizer Maler.

Johann Jakob Schalch: Bauer mit weidenden Kühen am Fluss. 1775
Johann Jakob Schalch: Bauer mit weidenden Kühen am Fluss. 1775

Leben und Werk


Johann Jakob Schalch war Schüler bei Johann Ulrich Schnetzler in Schaffhausen und beim Tiermaler Karl Wilhelm de Hamilton in Augsburg. Schon in jungen Jahren bereiste er Deutschland und Frankreich. 1750 heiratete er in Schaffhausen Maria Oechslin.

1754 zog er nach London, wo er schon bald zum gefragten Maler in die Kreise des Königshofs aufstieg. Seine Spezialität waren Tier- und Landschaftsbilder. In der Royal Collection, der königlichen Gemäldesammlung, befinden sich noch heute mehrere seiner Gemälde. Darunter sind The gardens at Kew und The White House, Kew.

1763 zog Johann Jakob Schalch nach Holland. Dort erreichte er seinen künstlerischen Durchbruch mit dem bekannten Reiterbild des damaligen englischen Gesandten in Den Haag. 1773 kehrte er nach Schaffhausen zurück.

Seine berühmt gewordenen Rheinfall-Bilder, welche durch Stiche weitverbreitet wurden, machten seinen Namen bekannt. Johann Jakob Schalch wurde im Alter zunehmend blind. Er starb 1789 in seinem Landhaus im Durstgraben unweit des Rheinfalls.

Das Schaffhauser Museum zu Allerheiligen besitzt die wohl grösste Sammlung von Werken von Johann Jakob Schalch.[1]


Literatur




Commons: Johann Jakob Schalch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sechs wurden bei der Bombardierung Schaffhausens zerstört. Siehe Andreas Rüfenacht: Die vernichtete Kunstabteilung und die Folgen ihrer Zerstörung sowie Katalog der zerstörte Werke, in: Museum zu Allerheiligen (Hrsg.): Kunst aus Trümmern. Die Bombardierung des Museums zu Allerheiligen 1944 und ihre Folgen, Baden 2019, ISBN 978-3-03919-489-6.
Personendaten
NAME Schalch, Johann Jakob
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1723
GEBURTSORT Schaffhausen
STERBEDATUM 21. August 1789
STERBEORT Schaffhausen

На других языках


- [de] Johann Jakob Schalch

[en] Johann Jakob Schalch

Johann Jakob Schalch (23 January 1723 – 21 August 1789) was a Swiss painter. He was a contemporary of the Swiss painters Anton Graff, Jean Preudhomme, Angelica Kauffman, Jakob Emanuel Handmann, Johann Caspar Füssli. His son Johann Heinrich Füssli was also a noted painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии