art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johanna Jura, geborene Klitsch (* 5. Juli 1923 in Gerbstedt; † 12. April 1994 in Berlin-Mahlsdorf) war eine deutsche Bildhauerin und Keramikerin.


Leben


Von 1942 bis 1946 studierte sie Bildhauerei und Bildweberei an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle (Saale). Danach absolvierte sie von 1946 bis 1948 eine Meisterklasse bei Gustav Weidanz. 1947 wurde sie Gründungsmitglied der Halleschen Künstlervereinigung „Die Fähre“.

Seit 1949 war sie freischaffend als Bildhauerin, Weberin und Keramikerin tätig, zunächst bis 1959 in Halle. Hier hatte sie von 1949 bis 1951 einen Lehrauftrag für Plastisches Gestalten am Institut für Kunsterziehung der Martin-Luther-Universität. 1959 siedelte sie nach Erfurt um, ab 1964 lebte sie in Berlin-Mahlsdorf. Dort richtete sie 1979 eine Keramikwerkstatt ein und wandte sich vollständig der keramischen Kleinplastik zu. Im Mittelpunkt stand dabei der Mensch als Einzelfigur und in Skulpturengruppen.


Werke (Auswahl)


Mahnmal im Innenhof der Humboldt-Universität Berlin
Mahnmal im Innenhof der Humboldt-Universität Berlin

Zu ihren Arbeiten gehören Werke der baugebundenen Kunst im öffentlichen Raum in Berlin[1], Porträts, Skulpturen, Reliefs und Kleinplastiken.


Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Johanna Jura – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bezirksmuseum zeigt Werkschau der Mahlsdorfer Künstlerin Johanna Jura. In: Berliner Woche (Ausgabe Marzahn-Hellersdorf), 15. Dezember 2018
  2. DNB 980760461
  3. Johanna Jura – Bronze und Keramik im Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf. Pressemitteilung des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf, 16. November 2018
Personendaten
NAME Jura, Johanna
ALTERNATIVNAMEN Klitsch, Johanna (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin
GEBURTSDATUM 5. Juli 1923
GEBURTSORT Gerbstedt
STERBEDATUM 12. April 1994
STERBEORT Berlin-Mahlsdorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии