art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Henricus Breckenheimer, auch Breckenheijmer (* 1741 in Münster, Hochstift Münster; † 21. März 1805 in Den Haag, Batavische Republik), war ein deutsch-niederländischer Maler.

Johannes Henricus Breckenheimer, 1783, aquarellierte Porträtzeichnung von Louis Moritz (1773–1850), Rijksmuseum Amsterdam
Johannes Henricus Breckenheimer, 1783, aquarellierte Porträtzeichnung von Louis Moritz (1773–1850), Rijksmuseum Amsterdam

Leben


Breckenheimer kam 1767 nach Den Haag, wo er als Dekorations- und Theatermaler wirkte und am 15. September 1773 das Bürgerrecht erhielt. In den 1790er Jahren arbeitete er auf der Slangenburg bei Doetinchem. Am 20. Oktober 1796 schrieb er sich in der Den Haager Malergilde Confrerie Pictura ein. Er war der Vater der Dekorationsmaler Joannes Henricus Albertus Antonius Breckenheijmer (1772–1856) und Gerardus Josphus Breckenheijmer (* 1775).


Literatur




Personendaten
NAME Breckenheimer, Johannes
ALTERNATIVNAMEN Breckenheimer, Johannes Henricus (vollständiger Name); Breckenheijmer, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutsch-niederländischer Maler
GEBURTSDATUM 1741
GEBURTSORT Münster, Hochstift Münster
STERBEDATUM 21. März 1805
STERBEORT Den Haag, Batavische Republik



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии