art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Ruez (* 26. Januar 1678 in Strengen bei Landeck; † 1762 in Bad Wurzach) war ein süddeutscher Holzbildhauer.


Leben und Familie


Ruez wurde am 12. Oktober 1712 Bürger zu Wurzach und heiratete am 14. November 1716 die Wurzacher Beamtentochter Maria Anna Enzensberger. Sie hatten die stattliche Anzahl von zehn Kindern und bewohnten das bemalte Uhrenmacher Mehl'sche Haus neben dem Rößle.

Das Handwerk des Bildhauers erlernte er wahrscheinlich in der Werkstätte Thamasch noch in seiner Heimat. Die geachteten Bildhauer Johann Georg Reusch und Franz Anton Kälin lernten bei ihm. Zwei der Söhne des Johannes Ruez, Joseph und Johann Willibald, verbrachten die ersten Lehrjahre bei ihrem Vater. Johannes Ruez jr. verstarb am 11. Januar 1760 in Wurzach.

Der Sohn Johann Jakob Willibald, geb. am 30. Juni 1728, übernahm nach dem Tode seines Vaters dessen Werkstätte und heiratete die Bürgerstochter Franziska Schuster. Er schuf nicht nur zahlreiche Plastiken, sondern arbeitete auch als Stuckateur in den Kirchen zu Buchau, Wurzach, Zeil und Hechingen. Er verstarb am 4. November 1782 an den Spätfolgen eines Arbeitsunfalls, den er in Hechingen hatte. Ein weiterer Sohn war Pfarrer im Badischen, ein weiterer Bruder namens Joseph, ebenfalls Bildhauer, trat dem Zisterzienserorden im Kloster Kaisheim bei, wo er am 28. September 1765 die Profess ablegte und am 22. April 1795 verstarb.

Weitere Söhne waren:


Werk


Zahlreiche Arbeiten außer den bereits genannten Orten waren natürlich die Kreuzigungsgruppe auf dem Gottesberg in Wurzach im Jahre 1720, sowie Arbeiten in den Kirchen in Wurzach, Weißenau und Ratzenried.




Literatur


- Bd. 2: Die Werkstätten von Felizian, Johann Wilhelm, Johann Michael und Konrad Hegenauer (Tübinger Forschungen zur Kunstgeschichte 14). 1963. nicht eingesehen
Personendaten
NAME Ruez, Johannes
KURZBESCHREIBUNG süddeutscher Holzbildhauer
GEBURTSDATUM 26. Januar 1678
GEBURTSORT Strengen bei Landeck (Tirol)
STERBEDATUM 1762
STERBEORT Bad Wurzach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии