art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Thiel (* 11. September 1889 in Speicher (Eifel); † 31. Juli 1962 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Grafiker und Maler.


Leben


Johannes Thiel studierte an den Kunstakademien von München und Stuttgart. Nach schwerer Verwundung als Soldat im Ersten Weltkrieg arbeitete er in Freiburg im Breisgau als Radierer, Maler und Buchillustrator. Eine besondere Bekanntheit erlangte Johannes Thiel als Illustrator bibliophiler Werke und als Radierer (Illustrationen zu Molière, Shakespeare, Cervantes u. a.), ebenso als Autor und Illustrator von Kinderbüchern in den Verlagen Herder und Kösel. Seit den 1930er Jahren lebte er in Kirchzarten im Schwarzwald. In seinen freien Arbeiten widmete er sich bevorzugt dem Aquarell und fertigte vielfältige Auftragsarbeiten für den Herder Verlag.

Thiel war von 1938 bis 1942 jährlich auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München vertreten.[1] 1939 erwarb dort die „Kanzlei des Führers der NSDAP“ seine Zeichnung „Kampffeld“[2]. 1940 erwarb der Nazi-Führer Rudolf Heß zwei Arbeiten, darunter die Gouache-Zeichnung „Kampf auf der Brücke“[3].Sein 1941 ausgestelltes Bild „Beflaggte Straße“ zeigt eine großstädtische Straße voller Nazi-Flaggen,[4] die beiden 1942 ausgestellten Zeichnungen „Kampf an der Küste“ Kriegshandlungen.[5][6] Im Zweiten Weltkrieg war Thiel als Kriegsmaler tätig. Nach 1945 folgten Jahre intensiven Arbeitens mit zahlreichen Ausstellungen in ganz Deutschland. 1960 wurde Johannes Thiel mit dem Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Thiel starb am 31. Juli 1962 in Freiburg.

Er ging seinen eigenen Weg, fern dem Kunstbetrieb und herrschender Stilrichtungen.


Veröffentlichungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Treffpunkt-Kunst.net - Künstlernamen Listing T-Z
  2. http://www.gdk-research.de/de/obj19403470.html
  3. Kampf auf der Brücke — Die Großen Deutsche Kunstausstellungen 1937–1944/45. Abgerufen am 7. November 2021.
  4. Beflaggte Straße III — Die Großen Deutsche Kunstausstellungen 1937–1944/45. Abgerufen am 7. November 2021.
  5.      http://www.gdk-research.de/de/obj19363475.html
  6.    http://www.gdk-research.de/de/obj19363476.html
Personendaten
NAME Thiel, Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Grafiker und Maler
GEBURTSDATUM 11. September 1889
GEBURTSORT Speicher (Eifel)
STERBEDATUM 31. Juli 1962
STERBEORT Freiburg im Breisgau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии