art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

John Ferguson Weir (* 28. August 1841 in West Point, New York; † 8. April 1926 in Providence, Rhode Island) war ein US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Autor, sowie langjähriger Professor an der United States Military Academy in West Point.

Porträt John Ferguson Weir, 1864/65
Porträt John Ferguson Weir, 1864/65

Leben


John Ferguson Weir wurde als Sohn des Malers Robert Walter Weir und dessen Frau Louisa Ferguson 1841 in West Point im US-amerikanischen Bundesstaat New York als eines von neun Kindern geboren. Im Alter von drei Jahren verlor er im Januar 1845 seine Mutter. Im Juli 1946 heiratete Robert Walter Weir Susan Martha Bayard, mit der er sieben weitere Kinder hatte. John Ferguson Weir studierte bei seinem Vater und an der National Academy Museum and School in New York City. Als junger Mann interessierte er sich vor allem für Stillleben. Sein elf Jahre jüngerer Halbbruder Julian Alden Weir war ebenfalls Maler, entschied sich aber für den Stil des Impressionismus.

Hudson Highlands, West Point, 1862
Hudson Highlands, West Point, 1862
An Artist’s Studio, 1864
An Artist’s Studio, 1864

1862 wurde John Ferguson Weir erstmals vom Kunstförderer Robert Leighton Stuart damit beauftragt, ein Landschaftsgemälde von West Point anzufertigen, welches er Hudson Highlands, West Point, Summer Afternoon nannte. Sein nächstes größeres Werk fertigte er zwei Jahre später an. Es trägt den Titel An Artist’s Studio und zeigt Weirs Vater in dessen Atelier. Das Gemälde wurde unter anderem in der National Academy Museum and School ausgestellt, was dazu führte, dass 1866 zum Mitglied der Akademie ernannt wurde.

In den folgenden Jahren malte Weir weitere große Werke, darunter The Gun Foundry (1866) und Forging the Shaft (1868). Letzteres wurde von einem Feuer im Jahre 1869 zerstört, Weir stellte jedoch daraufhin in der Zeit von 1874 bis 1877 ein Replikat her.

1866 heiratete Weir Mary Hannah French; ihre gemeinsame Tochter Edith Dean Weir wurde später Miniaturmalerin. Im Jahre 1868 verließ Weir die Vereinigten Staaten, um in Europa zu studieren. Nach seiner Rückkehr im Jahr darauf erhielt er 1869 die Position des Direktors der Kunsthochschule der Yale University, welche er 44 Jahre bis 1913 innehatte.

Weir diente außerdem in der Union Army während des Sezessionskrieges.

John Ferguson Weir starb am 8. April 1926 im Alter von 84 Jahren in Providence, Rhode Island.


Werke


Statue von Theodore Dwight Woolsey, 1895–96
Statue von Theodore Dwight Woolsey, 1895–96

Gemälde



Porträts



Statuen



Bücher



Ausstellungen



Literatur




Commons: John Ferguson Weir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Weir, John Ferguson
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler, Bildhauer, Autor und Professor
GEBURTSDATUM 28. August 1841
GEBURTSORT West Point
STERBEDATUM 8. April 1926
STERBEORT New York City

На других языках


- [de] John Ferguson Weir

[en] John Ferguson Weir

John Ferguson Weir (1841–1926) was an American painter, sculptor, writer, and educator. He was a son of painter Robert Walter Weir, long-time professor of drawing at the Military Academy at West Point. His younger brother, J. Alden Weir, also became a well-known artist who painted in the style of American Impressionism. His niece was artist and educator Irene Weir.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии