art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

John Dwyer McLaughlin (* 21. Mai 1898 in Sharon, Greater Boston[1]; † 22. März 1976 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Maler und Vertreter der US-amerikanischen Minimal-Art und des Hard Edge Painting.


Leben und Werk


John McLaughlin war eines von sieben Kindern des Richters John Dwyer McLaughlin und wuchs in einer Familie auf, die, wenngleich nicht sonderlich wohlhabend, doch zur Kultur- und Bildungselite Bostons zählte.[1] So wurde er früh von den beiden Malern Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch und Piet Mondrian beeinflusst. Später lebte er drei Jahre in Japan. Nach seiner Rückkehr eröffnete er in Boston eine Galerie für japanische Drucke. Wegen seiner in Japan erworbenen Sprachkenntnisse wurde er in der Zeit des Zweiten Weltkrieges zum Nachrichtendienst abberufen. Er war während dieser Zeit als Übersetzer in Japan, Burma und China unterwegs.

Ein Jahr nach Ende des Krieges wechselte er seinen Wohnsitz nach Kalifornien und ließ sich in Dana Point nieder. Unter dem Einfluss des Zen-Buddhismus wandte er sich der Formensprache der Abstraktion zu. Seine Ausbildung machte er am San Francisco Art Institute; er schloss sie 1961 mit dem Bachelor of Fine Arts und ein Jahr später mit dem Master of Fine Arts ab.

McLaughlin war vor allem ein an der südlichen Westküste der USA ein bekannter Maler der Stilrichtungen des Minimalismus und der Hard Edge Malerei. In Europa sowie den restlichen USA wurde er erst nach seinem Tod bekannt. Seine Bilder bestehen hauptsächlich aus Reihen von Rechtecken und beschränken sich häufig auf zwei bis drei Farben; zudem sind die Linienmuster scharf getrennt.




Einzelnachweise


  1. Susan C. Larsen, Peter Howard Selz (Hrsg.): John McLaughlin – Western modernism, Eastern thought. 1. Auflage. Laguna Art Museum, Laguna Beach 1996, ISBN 0-940872-22-6, S. 73 (englisch, 92 S.).
Personendaten
NAME McLaughlin, John
ALTERNATIVNAMEN McLaughlin, John Dwyer (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Maler
GEBURTSDATUM 21. Mai 1898
GEBURTSORT Sharon (Massachusetts), Massachusetts
STERBEDATUM 22. März 1976
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] John McLaughlin (Maler)

[en] John McLaughlin (artist)

John Dwyer McLaughlin (May 21, 1898 – March 22, 1976) was an American abstract painter. Based primarily in California, he was a pioneer in minimalism and hard-edge painting. Considered one of the most significant Californian postwar artists, McLaughlin painted a focused body of geometric works that are completely devoid of any connection to everyday experience and objects, inspired by the Japanese notion of the void. He aimed to create paintings devoid of any object hood including but not limited to a gestures, representations and figuration. This led him to the rectangle. Leveraging a technique of layering rectangular bars on adjacent planes, McLaughlin creates works that provoke introspection and, consequently, a greater understanding of one's relationship to nature.

[ru] Маклафлин, Джон (художник)

Джон Дуа́йр Макла́флин (англ. John Dwyer McLaughlin; 21 мая 1898, Шарон (англ.), Массачусетс — 22 марта 1976, Дана-Пойнт (англ.), Калифорния) — американский художник-абстракционист, мастер цветной литографии, переводчик с японского языка и теоретик искусства. Лучшие его работы отмечены изяществом геометрического построения и безупречной точностью колорита.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии