art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

John Rogers Herbert (* 23. Januar 1810 in Maldon, Essex; † 17. März 1890 in Kilburn) war ein englischer Maler.

Our Saviour Subject to His Parents at Nazareth, 1847
Our Saviour Subject to His Parents at Nazareth, 1847
Laborare est Orare, 1862
Laborare est Orare, 1862

Herbert ging 1825 nach London an die königliche Akademie und wurde, nachdem er Prinzessin Viktoria von England gemalt hatte, bald als Porträtmaler bei der Aristokratie beliebt. Im Jahr 1835 stellte er ein Genrebild, das Stelldichein, aus, das in der Manier der neuen Schule der englischen Präraffaeliten gemalt war. Seine frühen Werke waren von der Romantik und der venetianischen Malerei beeinflusst:

Um 1840 trat er unter dem Einfluss seines Freundes, des Architekten W. Payne, zur katholischen Kirche über. Dies verlieh Herberts Bildern mehr Tiefe und Persönlichkeit. Bedeutende Werke:

In den Sälen des neuen Parlaments malte er: Moses mit den Gesetzestafeln, Salomos Urteil, Besuch der Königin von Saba, der Tempelbau, Daniel in der Löwengrube etc. 1846 wurde Herbert Mitglied der königlichen Akademie.



Commons: John Rogers Herbert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Herbert, John Rogers
KURZBESCHREIBUNG englischer Maler
GEBURTSDATUM 23. Januar 1810
GEBURTSORT Maldon, Essex
STERBEDATUM 17. März 1890
STERBEORT Kilburn

На других языках


- [de] John Rogers Herbert

[en] John Rogers Herbert

John Rogers Herbert RA (23 January 1810 – 17 March 1890) was an English painter who is most notable as a precursor of Pre-Raphaelitism.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии