art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Arnold der Ältere (* 14. März 1788 in Stans; † 23. Februar 1879 in Innsbruck) war ein Tiroler Maler des Klassizismus.

Schlüsselübergabe an Petrus, Deckenfresko in der Pfarrkirche St. Peter, 1845
Schlüsselübergabe an Petrus, Deckenfresko in der Pfarrkirche St. Peter, 1845

Leben


Josef Arnold begann als Holzschuhmacher. Im Jugendalter musste er bei der Mutter als Landarbeiter für die Familie sorgen. Er lernte die Malerei bei Eberhard Zobel im Stift Fiecht und besuchte 1818 bis 1825 die Wiener Akademie der bildenden Künste.

In Wien heiratete er Franziska Kuchinka. Er hatte zwei Söhne, Josef Arnold den Jüngeren (* 1823 in Wien, † 1862 in Innsbruck) und Alois († 1863 in Rom); beide waren Maler und fertigten mit ihm zahlreiche Fresken. 1829 unternahm Arnold eine Studienreise nach Italien, die er aber schon nach drei Monaten aus Gesundheitsgründen abbrechen musste.

Alois war von seinem Vater weniger als der Bruder Josef als Maler geschätzt. 1853 zog er nach Rom, wo er der Kunst entsagte, als Eremit auf dem Land lebte und 1863 starb.

Ein Schüler von ihm war Franz Plattner.


Werke



Literatur




Commons: Josef Arnold der Ältere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Arnold, Josef der Ältere
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Freskenmaler
GEBURTSDATUM 14. März 1788
GEBURTSORT Stans
STERBEDATUM 23. Februar 1879
STERBEORT Innsbruck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии