art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Block (auch Josef) (* 27. November 1863 in Bernstadt, Preußen; † 20. Dezember 1943 in Berlin) war ein deutscher Maler.

Der verlorene Sohn
Der verlorene Sohn

Leben


Block war Schüler der Breslauer Kunstakademie, wo die lebenslange Freundschaft mit dem Kommilitonen Gerhart Hauptmann entstand, und der Münchner Akademie, wo er im Atelier von Prof. Bruno Piglhein ausgebildet wurde. Block war als Landschaftsmaler an dessen Jerusalem-Panorama beteiligt. Am 29. Februar 1892 wurde in seinem Atelier an der Theresienstraße der Verein der bildenden Künstler Münchens gegründet. Aus dieser Gründung entstand später die Münchener Secession. Im Jahr 1895 heiratete er Else Oppenheim, Tochter des Bankiers und Kommerzienrates Hugo Oppenheim und Nachkömmling Moses und Joseph Mendelssohns. Die Tochter Anna Luise (1896–1982) war mit Karl Ludwig Duisberg (1889–1958), einem Sohn Carl Duisbergs, Heinrich Hauser (1901–1955) und Alfred Winslow Jones (1900–1989) verheiratet. Die Söhne Hugo (1897–1989) und Otto (1901–1977) wirkten als Fotograf bzw. Architekt.

Bis 1896 lebte Joseph Block in München, wo er 1892 zu den Gründern der Münchener Secession gehörte. Danach betätigte er sich in Berlin als Maler von biblischen Historien, realistischen Genrebildern, Porträts und Stillleben. Er stellte u. a. an der Großen Berliner Kunstausstellung und im Salon von Paul Cassirer aus. Block war auch Mitbegründer der Berliner Secession. Er reiste viel und gerne und war begeisterter Fotograf. Wegen seiner jüdischen Abstammung wurde er seit 1933 diskriminiert und musste auf Druck der Nazis Gemälde aus seiner Kunstsammlung verkaufen. Seine Wohnung in der Derfflingerstraße 16 in Berlin-Tiergarten wurde vom Generalbauinspektor unter Albert Speer beschlagnahmt.

Er starb 1943 im jüdischen Krankenhaus im Wedding an Altersschwäche.[1]

Block war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[2]


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Josef Block – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. StA Wedding von Berlin, Sterbeurkunde Nr. 6222/1943
  2. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Block, Josef (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 18. Dezember 2015)
  3. Block , Josef. In: Museum Kunst der Verlorenen Generation. Abgerufen am 23. Januar 2022 (österreichisches Deutsch).
Personendaten
NAME Block, Josef
ALTERNATIVNAMEN Block, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 27. November 1863
GEBURTSORT Bernstadt, Schlesien
STERBEDATUM 20. Dezember 1943
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Josef Block

[en] Josef Block

Josef Block (27 November 1863 – 20 December 1943) was a German painter.

[es] Josef Block

Josef Block (Bernstadt an der Weide (Bierutów) en la Silesia prusiana, 27 de noviembre de 1863 - Berlín, 20 de diciembre de 1943) fue un pintor alemán.

[fr] Josef Block

Josef Block (27 novembre 1863 - 20 décembre 1943 (à 80 ans)) est un peintre allemand de la Sécession berlinoise.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии