art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Hamberger (* 26. Dezember 1925 in Frasdorf; † 1. Mai 2019 in Rosenheim[1]) war ein deutscher Bildhauer mit einem Schwerpunkt auf christlicher Kunst.

St. Nikolaus in Rosenheim, Altar von Hamberger
St. Nikolaus in Rosenheim, Altar von Hamberger
St. Nikolaus in Rosenheim, Altarraum von Hamberger
St. Nikolaus in Rosenheim, Altarraum von Hamberger
Apostelweg zum Petersberg
Apostelweg zum Petersberg
Bronzerelief der Heiligen Stephanus und Laurentius, Raubling, 2010
Bronzerelief der Heiligen Stephanus und Laurentius, Raubling, 2010

Leben


Hamberger war 1940 zuerst Bauernknecht. 1942 kam er zum Arbeitsdienst, war 1943 Soldat und anschließend in sowjetischer Kriegsgefangenschaft.

Von 1946 bis 1950 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste München und 1951 am Royal College of Art in London, wo er vom englischen Künstler Henry Moore zum Atelierbesuch eingeladen wurde. 1951 bis 1954 war er Meisterschüler bei Josef Henselmann.[2]

Ab 1955 lebte er als freischaffender Bildhauer in Rosenheim. Neben drei Denkmalen und mehreren öffentlichen Werken, wie etwa Brunnen, schuf er Ausstattungen für viele Kirchen, vor allem im süddeutschen Raum und in Österreich.[3]


Werke (Auswahl)



Einzelausstellungen



Auszeichnungen



Literatur




Commons: Josef Hamberger (Bildhauer) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Traueranzeige Josef Hamberger, Süddeutsche Zeitung vom 4. Mai 2019
  2. Vom Bauernknecht zum Kulturpreisträger. 2. Dezember 2011, abgerufen am 11. März 2022.
  3. echo-rosenheim.de: Stehende Ovationen für Josef Hamberger (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)
  4. Kirchenführungen Kirche St. Josef der Arbeiter Rosenheim / Oberwöhr. 11. April 2017, abgerufen am 11. März 2022.
  5. Schwieriger Weg des Gedenkens. 21. Juni 2016, abgerufen am 11. März 2022.
  6. Ein Nehmen und Geben. 13. August 2015, abgerufen am 11. März 2022.
  7. Petersberg bei Flintsbach. Abgerufen am 11. März 2022.
  8. Salingarten. Abgerufen am 11. März 2022.
  9. Kunstschmiede, Schlosserei & Metallbau Walter Ruedorfer: ruedorfer.de. Abgerufen am 11. März 2022.
  10. Die sechs Künstler unserer Pfarrei. Abgerufen am 11. März 2022.
  11. Ein wundersames Künstlerleben ging zu Ende. 7. Mai 2019, abgerufen am 11. März 2022.
Personendaten
NAME Hamberger, Josef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 26. Dezember 1925
GEBURTSORT Frasdorf
STERBEDATUM 1. Mai 2019
STERBEORT Rosenheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии