art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef Malinský (auch Maličký, Malinsky) (* 14. März 1752 in Brnian; † 9. Juli 1827 in Prag) war ein böhmischer Bildhauer und Schnitzer.

Josef Malinský (Porträt von Antonín Machek)
Josef Malinský (Porträt von Antonín Machek)

Malinsky gehört zu Bildhauern des empiristischen Klassizismus. Seine Lehrjahre verbrachte er beim Bildhauer Antonín Wytkup in Leitmeritz, war dann als Holz- und Elfenbeinschnitzer tätig. Seine ersten Statuen waren durch die Tradition des 18. Jahrhunderts beeinflusst, die nachfolgenden Werke durch den Wiener Akademismus.

Er bewunderte antike Ideale und nahm diese als Vorlage für einige Grabstatuen, so zum Beispiel bei der Kirche der Hl. Jungfrau Maria in Altbunzlau, sowie in Chotoviny, auf dem Prager Olšany-Friedhof oder in Krumau.


Literatur




Commons: Josef Malinský – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Malinský, Josef
ALTERNATIVNAMEN Maličký, Josef; Malinsky, Josef
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Bildhauer und Schnitzer
GEBURTSDATUM 14. März 1752
GEBURTSORT Brnian
STERBEDATUM 9. Juli 1827
STERBEORT Prag



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии