art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josef „Sepp“ Schädler (* 11. April 1930 in Triesen; † 13. Mai 2012 in Triesenberg) war ein liechtensteinischer Maler und Zeichner.


Biografie


Nach seiner Handwerkerlehre als Maler besuchte Schädler während vier Jahren die Kunstgewerbeschule Basel, unter anderen bei den Lehrern Bodmer und Ebble. Mit 24 Jahren eröffnete er in Triesen einen eigenen Malerbetrieb, woraus sich später ein Spezialatelier für Siebdruck und Schriften entwickelte. Er hatte sich während dieser Jahre neben seinem handwerklichen Broterwerb als Maler und Siebdrucker intensiv dem Zeichnen und dem freien Malen gewidmet. 1962 wurde er zu seiner ersten Ausstellung nach Krefeld eingeladen. Nun wurde man des Künstlers auch in der engeren Heimat gewahr. Bereits ein Jahr später folgte seine erste Einzelausstellung in Vaduz.

Der Reihe nach trat der Künstler mit seiner Malerei nun in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Monaco und natürlich in Liechtenstein an die Öffentlichkeit. Bis Ende der Neunzigerjahre folgten fast jährlich Einzelausstellungen oder Ausstellungsbeteiligungen. Dazu kamen öffentliche Aufträge wie die Gestaltung liechtensteinischer Briefmarken sowie verschiedene Kunst-am-Bau-Werke an öffentlichen Gebäuden in Liechtenstein. Sein Tätigkeitsbereich umfasste die Malerei in Aquarell und Acryl, Wandbilder, Zeichnungen, Grafiken, Siebdruck, Plastiken, Fotografie, Baugestaltung sowie Kunst am Bau.


Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen


Lebenswolke anlässlich der Retrospektive zum 80. Geburtstag
Lebenswolke anlässlich der Retrospektive zum 80. Geburtstag

Briefmarkengestaltung



Kunst am Bau



Kunstkeramik-Schmuck



Veröffentlichungen



Ehrungen


Am 6. Juni 2010 wurde der Josef Schädler zum ersten Ehrenmitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler/innen Liechtensteins (BBKL) ernannt.[1]




Einzelnachweise


  1. Ehrenmitglieder, auf bbkl li
Personendaten
NAME Schädler, Josef
ALTERNATIVNAMEN Schädler, Sepp
KURZBESCHREIBUNG liechtensteinischer Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 11. April 1930
GEBURTSORT Triesen
STERBEDATUM 13. Mai 2012
STERBEORT Triesenberg, Liechtenstein



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии