art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Ernst Tunner, Rufname Joseph, (* 24. September 1792 in Obergraden bei Köflach, Steiermark; † 10. Oktober 1877 in Graz) war ein österreichischer Historien- und Porträtmaler und ist der Kunstrichtung der Nazarener zuzurechnen.

Altarbild Kreuzigung in San Antonio in Triest
Altarbild Kreuzigung in San Antonio in Triest

Leben


Joseph Tunner studierte an der Wiener Akademie. Von 1821 bis 1823 war er in Istrien, danach bis 1831 in Rom und schloss sich Friedrich Overbeck und den Lukasbrüdern an. Er stellte seine Kunst ganz in den Dienst der katholischen Kirche und schuf mehrere Altarbilder für steirische Kirchen. Ab 1840 war er Direktor der Zeichnungsakademie und Bildergalerie in Graz.

Er war in zweiter Ehe mit Maria Tunner (1814–1901), der Tochter seines Bruders Peter Tunner (1786–1844), verheiratet, ihre Töchter waren die Pianistin Marie Tunner (1844–1870) und die Malerin Sylvia Tunner (1851–1907).


Literatur




Commons: Joseph Ernst Tunner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tunner, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Tunner, Joseph Ernst (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Historien- und Porträtmaler
GEBURTSDATUM 24. September 1792
GEBURTSORT Obergraden bei Köflach
STERBEDATUM 10. Oktober 1877
STERBEORT Graz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии