art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Fiertmair (* 18. Februar 1702 in Schwandorf; † 24. Juni 1738 in Rottenburg am Neckar) war ein deutscher Kunstmaler des Spätbarock, Jesuitenbruder und ein Schüler von Cosmas Damian Asam.

Joseph Fiertmair, Selbstbildnis
Joseph Fiertmair, Selbstbildnis

Leben


Joseph Johann Fiertmair (auch Firtmair) wurde in Schwandorf in der Feuerhausgasse als Sohn des Schleifers Josef Michael Fiertmair und dessen Ehefrau Barbara geboren. Die Familie zog später nach Prag. 1723 trat er als Laienbruder in die Gesellschaft Jesu ein.


Leistungen


Cosmas Damian Asam hat seine Begabung erkannt und nahm ihn gemeinsam mit Christoph Thomas Scheffler in seine Werkstatt auf. Bei den Ausführungen der Deckenbilder durch den Meister in den Klosterkirchen Aldersbach, Metten und Weingarten, der Pfarrkirche St. Jakob in Innsbruck und im Dom zu Freising durfte der junge Fiertmair große Anregungen und eine vortreffliche Schulung für seine spätere Tätigkeit erhalten haben.


Werke



Literatur


Personendaten
NAME Fiertmair, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Firtmair, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 18. Februar 1702
GEBURTSORT Schwandorf
STERBEDATUM 24. Juni 1738
STERBEORT Rottenburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии