art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Hauber (* 14. März 1766 in Geratsried; † 23. Dezember 1834 in München) war ein deutscher Maler, der zu seiner Zeit besonders als Maler von Altarbildern geschätzt wurde, während er heute vor allem durch seine Porträts im Biedermeierstil und im klassizistischen Stil bekannt ist.

Joseph Hauber
Joseph Hauber

Leben


Nach einer Malerlehre in Rettenberg studierte er kurzzeitig Kunst an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ab dem Jahr 1785 lebte und arbeitete er in München und heiratete 1794 Katharina Millbaur. Aus dieser Ehe gingen 11 Kinder hervor. 1797 wurde er Professor an der Zeichenakademie und 1808 an der neu gegründeten Münchner Akademie der bildenden Künste.


Werke (Auswahl)


Altarbild von Joseph Hauber im Seitenaltar der Pfarrkirche St. Vitus in Iffeldorf, signiert 1822
Altarbild von Joseph Hauber im Seitenaltar der Pfarrkirche St. Vitus in Iffeldorf, signiert 1822
Das Urteil des Paris (Neue Pinakothek, München)
Das Urteil des Paris (Neue Pinakothek, München)

Literatur




Commons: Joseph Hauber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stadtpfarrkirche St. Jakob in Dachau. In: kirchenundkapellen.de. Abgerufen am 3. März 2018.
Personendaten
NAME Hauber, Joseph
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 14. März 1766
GEBURTSORT Geratsried
STERBEDATUM 23. Dezember 1834
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии