art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Joseph Kreutzinger (* 10. Jänner 1757 in Wien; † 14. Juli 1829 ebenda) war ein österreichischer Porträtmaler.

Porträt der Kaiserlichen Familie, um 1805
Porträt der Kaiserlichen Familie, um 1805
Porträt Kaiser Franz I. von Österreich, um 1820
Porträt Kaiser Franz I. von Österreich, um 1820
Porträt des Fürsten Alexej Golizyn, russischer Botschafter in Wien, um 1800
Porträt des Fürsten Alexej Golizyn, russischer Botschafter in Wien, um 1800

Leben


Über das Leben Kreutzingers ist lediglich bekannt, dass er ab 1768 an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei St. Anna studierte und dort Schüler von Friedrich Heinrich Füger war. Er hielt sich in München und Sankt Petersburg auf und kehrte 1793 nach Wien zurück. Joseph Kreutzinger wurde hier Hof- und Kammermaler.

Joseph Kreutzinger war der Urgroßonkel von Hugo von Hofmannsthal.

1936 wurde in Wien-Meidling die Kreutzingergasse zu Ehren des Künstlers benannt.


Leistung


Kreutzinger ist ein zu Unrecht vergessener Künstler, denn die wenigen überlieferten Gemälde von seiner Hand weisen durchwegs ein künstlerisch hohes Niveau auf. Als Zeitgenosse von Heinrich Friedrich Füger steht er aber, wenn er überhaupt in der Kunstwissenschaft Beachtung findet, beständig in dessen Schatten.[1] Kreutzinger war einer der beliebtesten Porträtmaler des Wiener Adels und des Bürgertums. Er gehörte stilmäßig dem Wiener Spätklassizismus an, der Anklänge des französischen Spätrokoko aufnahm. In Kreutzingers Werk zeigen sich auch, wie bei Füger, Einflüsse der englischen Porträtmalerei eines Joshua Reynolds oder Thomas Gainsborough. Parallelen sind auch zum deutsch-schweizerischen Maler Anton Graff zu erkennen.

Seine Porträts zeichnen sich durch intensive Farbgebung aus und sind auch interessant, da sie das gesellschaftliche Leben seiner Zeit dokumentieren. Ein wesentlicher Aspekt seiner Porträts ist die psychologische Durchdringung des Modells, die sich mit einer hochqualitativen Maltechnik paarte. Nur wenige Künstler in seinem Umkreis haben es verstanden, die Individualität der Person in vergleichbarer Schärfe herauszuarbeiten, wobei er auf Schönmalerei verzichtete.


Werke



Literatur




Commons: Josef Kreutzinger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sabine Grabner: Mehr als Biedermeier. Klassizismus, Romantik und Realismus in der Österreichischen Galerie Belvedere, München 2006, S. 44
Personendaten
NAME Kreutzinger, Joseph
ALTERNATIVNAMEN Kreutzinger, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 10. Januar 1757
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 14. Juli 1829
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Joseph Kreutzinger

[en] Joseph Kreutzinger

Joseph Kreutzinger (10 January 1757 – 14 July 1829) was an Austrian painter and engraver.

[ru] Крейцингер, Йозеф

Йозеф Крейцингер (нем. Joseph Kreutzinger, 10 января 1757, Вена — 14 июля 1829, там же) — австрийский портретист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии