art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Josias Wolrat Brützel (auch Josias Wolrad Brützel; * 1653 in Immighausen; † 1733 ebenda) war ein deutscher Bildschnitzer, Bildhauer und Tischler des Barocks.


Leben


Brützel wurde in Immighausen, heute Stadtteil von Lichtenfels im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen geboren und verstarb auch dort. Er lernte das Handwerk des Tischlers, arbeitete sich jedoch zu einem Bildschnitzer und Bildhauer mit großer Kunstfertigkeit und Ausstrahlung empor. Er schuf viele sehenswerte Kunstwerke, insbesondere Kanzeln, Kanzelaltäre und Altarretabel, die noch heute viele Kirchen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Waldeck zieren. Das prächtige geschnitzte Barockportal des Hartwig’schen Hauses in Korbach stammt ebenfalls aus seiner Werkstatt. In Brützels Anfangszeit überwog, wie bei dem ebenfalls aus Immighausen stammenden Jost Schilling, die Flachschnitzerei, aber im Laufe der Jahre zeigten seine Werke größere barocke Körperlichkeit und dekorative Vielfalt mit prachtvoll geschnitzten Frucht- und Blumengehängen aus Granatäpfeln, Weintrauben, Laub und Rosen, Engeln und Engelsköpfen.[1]


Werke (Auswahl)


Hartwig’sches Haus in Korbach: Barockportal – Erbaut 1720
Hartwig’sches Haus in Korbach: Barockportal – Erbaut 1720

Literatur





Einzelnachweise


  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  3. Archivlink (Memento des Originals vom 23. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.igelstadt-fuerstenberg.de
  4. http://www.bad-arolsen.de/stadtportal/145-0-kohlgrund.html
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.korbach.de
  6. http://www.korbach.de/index.phtml?object=tx%7C1491.519.1&ModID=9&FID=1491.796.1&La=1&sNavID=1491.45&mNavID=&qNavID=&ffmod=tx&ffsn=&
  7. http://www.bautz.de/waldeck/willingen.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.bautz.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  8. Archivlink (Memento des Originals vom 8. November 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.willingen.de
  9. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  10. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  11. http://www.bautz.de/waldeck/korbach.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/www.bautz.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  12. Archivlink (Memento des Originals vom 25. Juli 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.voehl.de
  13. http://www.denkmalpflege-hessen.de/LFDH4_Publikationen/Veroffentlichungen/Ausgabe_1_2_96/Gemeinsame_Wege/gemeinsame_wege.html
  14. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  15. Archivlink (Memento des Originals vom 16. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kilianskirche-usseln.de
  16. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 27. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wirwellener.de
  17. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
  18. http://www.willingen-info.de/Willingen-Upland/Ortsteile/Welleringhausen/welleringhausen.html
  19. http://www.denkmalpflege-hessen.de/LFDH4_DDM_2006-04/body_index.html
  20. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 22. März 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.semmler24.de
Personendaten
NAME Brützel, Josias Wolrat
ALTERNATIVNAMEN Brützel, Josias Wolrad
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildschnitzer, Bildhauer und Tischler des Barocks
GEBURTSDATUM 1653
GEBURTSORT Immighausen
STERBEDATUM 1733
STERBEORT Immighausen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии