art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jost Wischnewski (* 28. Juni 1962 in Düsseldorf) ist ein deutscher Bildhauer, Installations- und Medienkünstler. Er lebt in Worpswede und Düsseldorf.

Jost Wischnewski (2004)
Jost Wischnewski (2004)

Wirken


Jost Wischnewski, HH-Teststrecke, 2004
Jost Wischnewski, HH-Teststrecke, 2004

Wischnewski studierte Fotografie und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschüler bei Klaus Rinke.[1] Nach anfänglicher Arbeit mit Großskulpturen, die in Anlehnung an Robert Smithson auf den urbanen Raum reagieren, setzt sich Wischnewski heute verstärkt auseinander mit öffentlichen Zeichensystemen (Verkehrssignalen, Schildern, Markierungen, Straßenbemalungen) und großstädtischen Infrastrukturen, die er dokumentiert, systematisch ordnet und umsetzt in Video- und Fotoarbeiten sowie in raumgreifenden Installationen und Skulpturen im öffentlichen Raum.

Von 1997 bis 2008 organisierte er gemeinsam mit dem Kurator Karl Heinz Rummeny im historischen Park des Düsseldorfer Künstlervereins Malkasten den freien Ausstellungsraum PARKHAUS im Malkastenpark: 1997–2008 insgesamt 75 Projekte mit regionalen und internationalen Künstlern und Kuratoren, u. a. mit Christian Marclay, Joseph Beuys, Katharina Fritsch, Gilbert & George, Bruno Corà und Sylvie Fleury.[2]


Preise, Stipendien und Förderungen (Auswahl)


Quelle:[1]




Einzelnachweise


  1. Vita. In: jost-wischnewski.de. Abgerufen am 9. Februar 2022.
  2. Communication and Culture René Hüls, auf parkhaus-duesseldorf.com
Personendaten
NAME Wischnewski, Jost
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer, Installations- und Medienkünstler
GEBURTSDATUM 28. Juni 1962
GEBURTSORT Düsseldorf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии