art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Judith Hopf (* 1969 in Karlsruhe) ist eine deutsche Künstlerin. Sie lehrt als Professorin für Freie Kunst an der Frankfurter Städelschule[1]. Seit 2015 bekleidet sie dort das Amt der Pro-Rektorin.


Leben


Judith Hopf studierte in Bremen an der Hochschule für Bildende Künste, 1996 ging sie nach Berlin an die Hochschule der Künste. Sie arbeitet oft in enger Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Künstlern. Zentrale Themen ihrer Arbeit sind gesellschaftliche Festschreibungen und Machtverhältnisse im Politischen wie im Privaten.

Judith Hopf war neben der dOCUMENTA (13), 2012, an vielen weiteren internationalen Gruppenausstellungen beteiligt, u. a. 2013 im Museum für Gegenwartskunst in Basel. Sie hatte Einzelausstellungen u. a. im Grazer Kunstverein, im Portikus in Frankfurt a. M. und im Wiener Secessionsgebäude. Ihre Arbeiten wurden zudem bei Filmfestivals, wie bei der Berlinale in Berlin, Sektion Forum Expanded (2013/ 2010), den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (2007), u. v. a. präsentiert. Judith Hopf ist die erste Trägerin des Ruth-Baumgarte-Kunstpreises für das Jahr 2014.

Judith Hopf ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[2]


Ausstellungen (Auswahl)


Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen




Einzelnachweise


  1. staedelschule.de: Professoren, abgerufen am 17. September 2012
  2. kuenstlerbund.de: aktuelle Mitglieder „H“ / Hopf, Judith, abgerufen am 20. Januar 2016
  3. Mitteilung zur Ausstellung, abgerufen am 6. August 2014
  4. Lenbachhaus - BUNDESWETTBEWERB FÜR JUNGE LYRIK. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 13. März 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.lenbachhaus.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  5. Liste. Abgerufen am 13. März 2019.
  6. http://www.biennial.com/books/a-needle-walks-into-a-haystack-the-book
Personendaten
NAME Hopf, Judith
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin
GEBURTSDATUM 1969
GEBURTSORT Karlsruhe



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии