art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jules Louis Philippe Coignet (* 2. November 1798 in Paris; † 1. April 1860 ebenda) war ein französischer Landschaftsmaler.


Leben und Werk


Tempel von Paestum
Tempel von Paestum

Jules Louis Philippe Coignet studierte etwa von 1818 bis 1820 bei Jean-Victor Bertin, einem der damals führenden französischen Landschaftsmaler. Er ging frühzeitig nach Italien und stellte dann von 1824 an zahlreiche, meist nach italienischen Motiven entstandene Landschaften aus. Wiederholte Reisen in Frankreich, dann in die Schweiz und Tirol sowie nach Syrien und Ägypten (1845) brachten neue Motive.

Coignet führte seine Landschaftsbilder sowohl in Öl als Aquarell aus. Auch dem Zeichnen mit Stift und Pastell wandte er seine Aufmerksamkeit zu; er edierte mehrere, in Lithographie ausgeführte Publikationen dieses Genres, so den Cours complet de paysages und Vues pittoresques de l’Italie dessinées d’après nature (Paris 1825). Er beteiligte sich eifrig an den Bestrebungen der französischen Maler, die Farbe mehr auszubilden, und verstand es, diese harmonisch zu gestalten und dabei doch dem Gegenstand einen idealen Charakter zu wahren. Zwischen den sog. Idealisten, die bloß schöne Linien suchten, und den Realisten, denen die Motive gleichgültig waren, hielt er die Mitte.

Die Hauptblüte Coignets fällt in die Zeit der Regierung des Königs Louis-Philippe. Regelmäßig stellte er seine Bilder im Pariser Salon aus. 1836 wurde er in Anerkennung seiner Verdienste zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Öfters zeigte er auch Werke auf Ausstellungen in Deutschland. Ein sehr charakteristisches Ölbild von ihm, Tempel von Paestum, war 1845 auf der Münchner Akademieausstellung zu sehen und wurde von König Ludwig für seine Sammlung von Werken neuerer Meister erworben; es wurde in der Neuen Pinakothek aufbewahrt. Ein weiteres hervorzuhebendes Gemälde trägt den Titel Füchse im Wald von Fontainebleau. Er starb am 1. April 1860 im Alter von 61 Jahren in Paris.


Literatur




Commons: Jules Coignet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Coignet, Jules
ALTERNATIVNAMEN Coignet, Jules Louis Philippe (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 2. November 1798
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 1. April 1860
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Jules Coignet

[en] Jules Coignet

Jules Louis Philippe Coignet was born in Paris in 1798 and died there in 1860. He was a noted landscape painter who had studied under Jean-Victor Bertin. He travelled a good deal in his own country as well as elsewhere in Europe and the East, and produced a considerable number of views. A regular exhibitor at the Paris Salon exhibitions, he was awarded a gold medal there in 1824 and was given state recognition by being made a Chevalier of the Legion of Honour in 1836.

[es] Jules Coignet

Jules Louis Philippe Coignet nació el 2 de noviembre de 1798 en París y murió el 11 de abril de 1860 en el 2º arrondissement de la misma ciudad fue un pintor francés de la Escuela de Barbizon.

[fr] Jules Coignet

Jules Louis Philippe Coignet né le 2 novembre 1798 à Paris et mort le 1er avril 1860 dans le 2e arrondissement de la même ville[1] est un peintre français de l'École de Barbizon.

[it] Jules Coignet

Jules Coignet (Parigi, 2 novembre 1798 – Parigi, 1º aprile 1860) è stato un pittore francese. Si dedicò in particolare al paesaggio, ma fu anche ritrattista e litografo.

[ru] Куанье, Жюль Луи Филипп

Жюль Луи Филипп Куанье (фр. Jules Louis Philippe Coignet; 2 ноября 1798 (1798-11-02), Париж, — 1 апреля 1860, там же) — французский пейзажист, ученик Жана-Виктора Бертена.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии