art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Julius Karl Emil Sulzer (auch Julius Karl von Kahlenberg, * 11. Februar 1818 in Breslau; † 15. September 1889 in München) war ein Porträt- und Historienmaler.

Doppelselbstbildnis Vater und Sohn
Doppelselbstbildnis Vater und Sohn

Julius Karl Emil Sulzer wurde als Sohn des Schweizer Porträtmalers David Sulzer und Franziska Katharina Freiin von Lütgendorff-Leinburg (1787–1862) geboren. Er kam als Erstgeborener zur Welt, hatte noch drei Brüder: Anton Emil Karl (* 1820), Gustav Heinrich (* 1822) und Albert David Christoph (* 1827). Nur Julius Karl Emil Sulzer hat den Beruf seines Vaters geerbt. Gemeinsam mit seinem Vater schuf er ein Doppelselbstbildnis, auf dem sich beide jeweils selbst darstellten.

Julius Karl Emil Sulzer war in Winterthur tätig. Er wurde 1858 von General Alexander Wilhelm von Kahlenberg adoptiert, dessen Namen er fortan trug



Commons: Julius Karl Emil Sulzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sulzer, Julius Karl Emil
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Porträt- und Historienmaler
GEBURTSDATUM 11. Februar 1818
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM 15. September 1889
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии