art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Jürgen Schmitt (* 5. November 1949 in Bonn) ist ein deutscher Maler, Fotograf und Musiker. Als Schmitti tritt er besonders im Karneval als Komponist, Liedtexter und Schlagersänger in Erscheinung.

Jürgen Schmitt (2017)
Jürgen Schmitt (2017)

Leben


Schmitt studierte an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Joseph Beuys und Irmin Kamp und wurde aufgrund seiner künstlerischen Leistungen zum Meisterschüler ernannt. 1978 absolvierte Schmitt das Zweite Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium im Fach Kunst und Werken. Bis 2010 war er Lehrer (Oberstudienrat) für Kunsterziehung. Seine Arbeiten präsentierte er in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Von 1978 bis 1982 richtete Schmitt in seiner eigenen Kunstgalerie in Brühl (Junge Galerie) Ausstellungen von Künstlern der Klassischen Moderne aus. Schmitt war Mitglied im Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler. 1990 folgte aufgrund seiner fotografisch-künstlerischen Leistungen die Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh).

2007 komponierte und textete er als Schmitti das alte norddeutsche Volkslied von 1910 Du, du liegst mir im Herzen zu einem modernen Schlager um. Schmittis Schatz, mer fiere Fastelovend wurde auf einigen Karneval Kompilations veröffentlicht, so z. B. auf dem Doppel-CD-Sampler Karneval Hits in the Mix. Den Song Himmlisch jeck schrieb Schmitti 2008.

2008 erhielt er vom Heinz-Erhardt-Komponisten Erwin Halletz und dem Beco Verlag die Genehmigung, das bekannte Musikstück von Heinz Erhardt Immer wenn ich traurig bin umzuschreiben, mit einem erweiterten Spezialtext zu versehen und als modernes Partymusikstück zu veröffentlichen. Außerdem nahm er das Mottolied des Kölner Karnevals 2009: Unser Fastelovend – Himmlisch jeck auf. Seit 2018 ist Schmitti bei dem Platten-Label Fiesta Records unter Vertrag. Er komponiert seine Lieder überwiegend selber. Sie sind auch auf den bekannten Ballermann-Samplern zu finden.

Jürgen Schmitt lebt zusammen mit der Schriftstellerin Marion Schmitt in Scheven (Kall in der Eifel).


Ausstellungen (Auswahl)



Diskografie



Singles/Downloads



Alben



Literatur




Commons: Jürgen Schmitt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Schmitt, Jürgen
ALTERNATIVNAMEN Schmitti
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Fotograf, Komponist und Schlagersänger
GEBURTSDATUM 5. November 1949
GEBURTSORT Bonn

На других языках


- [de] Jürgen Schmitt

[en] Jürgen Schmitt

Jürgen Schmitt alias Schmitti (born 5 November 1949 in Bonn) is a German painter, photographer, and as "Schmitti", a composer, lyricist and Schlager-singer. He lives and works in the village of Scheven (population ca. 560) (Kall, North Rhine-Westphalia) and there he has his studios. Schmitt studied from 1970 to 1976 at the Art Academy in Düsseldorf under Professor Joseph Beuys and Professor Irmin Kamp and he was appointed in 1975 for his artistic achievements "Meister Schüler". He had many exhibitions in Germany and abroad.[citation needed]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии