art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Josef Gollrad (* 18. Juni 1866 in Schonach im Schwarzwald; † 4. November 1940 am Bodensee) war ein deutscher Kunstmaler, der vorwiegend in Aachen wirkte.

Jakobstor, Turm ohne Namen und Eyerkeilturm aus der Holzschnittserie Aachener Türme
Jakobstor, Turm ohne Namen und Eyerkeilturm aus der Holzschnittserie Aachener Türme

Leben


Karl Josef Gollrad absolvierte Lehrjahre in Konstanz und München. 1894 bis 1896 unternahm er Studienreisen in Deutschland und Italien. Er hatte in dieser Zeit den akademischen Titel eines Professors erworben. Seit 1898 wirkte er als Lehrer an der Kunstgewerbeschule Aachen sowie der Gewerblichen Mal- und Zeichenschule der Stadt Aachen, in der er den Großteil seines Lebens verbrachte.


Werke


Pfaffenturm, Königstor und Langer Turm aus der Holzschnittserie Aachener Türme
Pfaffenturm, Königstor und Langer Turm aus der Holzschnittserie Aachener Türme

Neben seiner Tätigkeit als Kirchenmaler sind vor allem seine Holzschnitt-Drucke von Aachen von historischer Bedeutung, da sie die Stadt in dem Zustand vor den Bombardierungen des Zweiten Weltkrieges zeigen. Besonders hervorzuheben sind:


Quellen




Commons: Karl Josef Gollrad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Gollrad, Karl Josef
ALTERNATIVNAMEN Gollrad, K. J.
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunstmaler
GEBURTSDATUM 18. Juni 1866
GEBURTSORT Schonach im Schwarzwald
STERBEDATUM 4. November 1940
STERBEORT am Bodensee



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии