art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Wrabetz (* 24. April 1846 in Wien; † 29. August 1924 ebenda) war österreichischer Lithograph und Photograph, Bankmanager und Person des österreichischen Genossenschaftswesens sowie Reichsratsabgeordneter in der österreichisch-ungarischen Monarchie.

Von 1892 bis 1919 war er leitende Persönlichkeit und Verbandsanwalt beim Allgemeinen Verband (heute Österreichischer Genossenschaftsverband).[1]


Leben und Ausbildung


Wrabetz besuchte die Volks- und Unterrealschule im 2. Wiener Gemeindebezirk und Abendkurse an der Wiener Handelsakademie. Er erlernte die Lithografie und war ab 1867 selbständiger Fotograf. 1893 übergab er den Betrieb an seinen ältesten Sohn, um sich ganz seiner Tätigkeit als Verbandsanwalt des Allgemeinen Verbandes widmen zu können.


Funktionen in Genossenschaften und im Verband



Funktionen in der Handels- und Gewerbekammer



Funktionen in der Politik



Funktionen im k.k. Handelsministerium



Regierungsaufträge



Auszeichnungen



Quellen



Einzelnachweise


  1. Johann Brazda, Robert Schediwy, Tode Todev: Selbsthilfe oder politisierte Wirtschaft, Zur Geschichte des österreichischen Genossenschaftsverbandes (Schulze-Delitzsch) 1872 bis 1997, Wien 1997, S. 354ff.
Personendaten
NAME Wrabetz, Karl
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Lithograf, Fotograf, Person des österreichischen Genossenschaftswesen
GEBURTSDATUM 24. April 1846
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 29. August 1924
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии