art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Kerstin Leitmeyer (* 3. Oktober 1960; † 5. Oktober 2010) war eine deutsche Schriftstellerin und Malerin.


Leben


Leitmeyer absolvierte eine Ausbildung als Werbegestalterin und arbeitete u. a. als Plakatmalerin, Buchverkäuferin, bibliothekstechnische Mitarbeiterin und freie Autorin. Sie absolvierte ein Studium am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig und veröffentlichte Prosa und Lyrik. 1989 trug sie Texte zu Ulrich Tarlatts Kunstband Rauhnachtträume bei.[1]

Ihr im September 1989 urgesendetes Hörspiel Lichtwechsel (Regie: Barbara Plensat)[2][3], lief am 9. November 1989 als Beitrag des Rundfunks der DDR bei den Berliner Hörspieltagen im West-Berliner Literaturhaus in der Fasanenstraße[4] und wurde 1990 mit dem Sonderpreis der Kritiker beim DDR-Hörspielpreis ausgezeichnet.

1991 erhielt sie den Brandenburgischen Literatur-Förderpreis. Ihr Prosaband Wirklicher Ort, wahre Geschichte erschien 1992. Ihre Malerei wurde in mehreren Ausstellungen gezeigt. Leitmeyer starb 2010 an den Folgen einer Krebserkrankung.


Publikationen



Quelle





Einzelnachweise


  1. Stanford University, German Collections: Künstlerbücher
  2. ARD-Hörspieldatenbank
  3. henschel Schauspiel: Kerstin Leitmeyer
  4. Programm der Berliner Hörspieltage 1989, 7.–10. November 1989, Akademie der Künste/Literarisches Colloquim Berlin/Literaturhaus Berlin/ Neue Gesellschaft für Literatur e.V. (NGL), Seite 4
Personendaten
NAME Leitmeyer, Kerstin
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1960
STERBEDATUM 5. Oktober 2010



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии