art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Klaus Peter Noever (* 29. Juni 1929 in Krefeld; † 10. Mai 2020 ebenda[1]) war ein deutscher Künstler.


Leben und Werk


Klaus Peter Noever studierte von 1946 bis 1954 bei Laurens Goossens an der Werkkunstschule Krefeld (heutige Hochschule Niederrhein) mit Schwerpunkt „Dekorative Malerei“. Während dieser Zeit unternahm er zahlreiche Studienreisen, die ihn durch Afrika führten. Seit 1954 arbeitete Noever als freischaffender Maler und Bildhauer. 1955 erhielt er den „Kunstpreis des Niederrheins“ der Stadt Krefeld, 1956 den Prix d’Art de Jeunesse in Paris.[2]

Als Bildhauer arbeitete Noever mit naturbelassenen Materialien und Werkstoffen. „Aus Holz, Keramik, Edelstahl, Blei und Schiefer erwachsen seine Skulpturen“[3], die ständig die Möglichkeiten des technisch Machbaren bis an die Grenzen ausreizten. Skulpturen als auch Malerei Noevers sind geprägt durch eine Nähe zum Wasser und zum Meer. Besonders seine jüngeren Werke sind durchzogen von Fischerei-Motiven.[4]

Klaus Peter Noever lebte und arbeitete in Krefeld sowie auch im spanischen Galicien.


Ausstellungen



Einzelausstellungen



Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl)



Künstlerbücher



Zitat


Klaus Peter Noever ist nicht Künstler geworden, um sich zu langweilen, wie sein umfangreiches Werk beweist. Sein Schaffen gleicht einer unaufhörlichen Suche nach neuen Möglichkeiten auf dem großen Feld der bildenden Kunst. Gerade das Ausprobieren neuer Materialien und Techniken, das Experimentieren mit ihren spezifischen Eigenschaften fasziniert und fesselt ihn. Auf diese Weise werden ständig neue Arbeitsprozesse hervorgebracht. [...] Klaus Peter Noever ist als Künstler immer auf der Suche, und es besteht kein Zweifel: Er findet auch stets etwas Brauchbares, überraschend Neues, auch wenn es zunächst zur Seite gelegt wurde.

Alexandra Kollossa[5]



Einzelnachweise


  1. Traueranzeigen; Rheinische Post, 16./23. Mai 2020.
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  3. Alexandra Kollossa: Klaus Peter Noever. Blick zurück nach vorn. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  4. Hans-Joachim Mathias: Mit fast 80 Jahren blickt er nach vorn. In: Westdeutsche Zeitung vom 15. April 2009.
  5. Alexandra Kollossa: Klaus Peter Noever. Blick zurück nach vorn. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Noever, Klaus Peter
ALTERNATIVNAMEN Noever, Klaus-Peter; Noever, Claus Peter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 29. Juni 1929
GEBURTSORT Krefeld
STERBEDATUM 10. Mai 2020
STERBEORT Krefeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии