art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Károly Markó der Jüngere (* 1822 in Budapest; † 1891 in Moskau) war ein ungarischer Landschaftsmaler.

Waldlandschaft bei Ailo in Korsika (ca. 1870)
Waldlandschaft bei Ailo in Korsika (ca. 1870)
Idyllische Landschaft mit Sonnenuntergang Privatsammlung
Idyllische Landschaft mit Sonnenuntergang Privatsammlung

Leben


Sein Vater Károly Markó der Ältere erteilte ihm in jungen Jahren den ersten Zeichenunterricht, allerdings erreichte er nie das Talent und die Perfektion seines Vaters. Im Jahr 1843 führten ihn Studienreisen nach Rom und Florenz. Im Jahr 1845 nahm er an den Ausstellungen in der Società Promotrice di Belle Arti in Florenz teil. Von 1851 bis 1854 lebte und arbeitet Karoly Marko II in Wien, wo seine Gemälde im Österreichischen Kunstverein gezeigt wurden. Es folgten Ausstellungen in Mailand, Genua und Livorno, außerdem noch im Budapest Artists Circle und der Hungarian National Fine Arts Association. Später wurde er Ehrenmitglied von den Akademien in Florenz, Genua, Perugia und Urbino. Auf Einladung einer russischen Prinzessin, deren Tochter Marko in Florenz Zeichenunterricht gab, zog er nach Moskau und verstarb anschließend dort. Nach seinem Tod gelangten 34 seiner Gemälde und Zeichnungen nach Ungarn. Seine Brüder waren, ebenfalls Maler, András Markó (29. September 1824 – 12. Juli 1895) und Ferenc Markó (1832 – 3. August 1874).


Werke


Karoly Markos Duktus ist unübersehbar von dem seines Vaters beeinflusst. Kältere Farben, wenigere Idealisierung des Motivs und eine härtere Betrachtungswirkung sind kennzeichnend und unterscheidend von den Werken des Karoly Marko den Älteren. Sujets waren Wälder, Landschaften und Motive der Stadt Rom.


Öffentliche Sammlungen



Literatur




Commons: Károly Markó der Jüngere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Inv.: 2793
  2. NMW A 515@1@2Vorlage:Toter Link/www.museumwales.ac.uk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Personendaten
NAME Markó, Károly der Jüngere
ALTERNATIVNAMEN Marko, Karoly II; Marko, Carlo
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 1822
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 1891
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Károly Markó der Jüngere

[en] Károly Markó the Younger

Károly Markó also known as Carlo Marco or Markó the Younger (Pest, Hungary, January 22, 1822 – Moscow, Russia, 1891) was a Hungarian-Italian painter, mainly of landscapes.

[it] Károly Markó il Giovane

Károly Markó il Giovane, oppure Carlo Marco il Giovane (Pest, 22 gennaio 1822 – Mosca, 1891), è stato un pittore ungherese.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии