art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Károly Reich (* 8. August 1922 in Balatonszemes, Königreich Ungarn; † 7. September 1988 in Budapest) war ein ungarischer Illustrator.


Leben


Károly Reich stammte aus einer armen Familie.[1] Nach sechs Jahren Volksschule machte bei der örtlichen Genossenschaftsniederlassung eine kaufmännische Lehre. Er wurde nach Budapest versetzt und arbeitete fortan in einer Werbeabteilung.[1] Die Firma delegierte ihn zum Arbeiterstudium an die Hochschule für Kunstgewerbe. Das Studium schloss er 1948 ab.[1] Seit 1950 arbeitete er als freier Künstler. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1964. Mit Tusch-, Bleistift- und Kreidezeichnungen, Wasserfarbmalereien und Pastellbildern illustrierte er über 300 Bücher vorwiegend der Kinder- und Jugendliteratur, darunter Werke von Elek Benedek, Ferenc Molnár, Magda Donászy, Ágnes Bálint und István Fekete. Die 1985 produzierte achtteilige Filmserie Vackor az elsö bében basiert auf Reichs Bilderwelt.[2]

Reich formte später auch Kleinplastiken, die 1987 erstmals ausgestellt wurden. Er erhielt 1955 den Munkácsy-Preis[3] und 1963 den Kossuth-Preis. Reich bezeichnete seine Tätigkeit als Handwerk, den Begriff Künstler lehnte er für sich ab.[1]

Die ungarische Post brachte 2010 zwei Europa-Briefmarken mit einem Bären von Reich heraus.[4] An seinem Geburtsort Balatonszemes ist eine Ausstellung eingerichtet.[5]


Buchillustrationen



Literatur




Commons: Károly Reich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Károly Reich (Memento des Originals vom 24. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.neue-zeitung.hu, bei Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, Budapest, 2/2002
  2. Vackor az elsö bében. Internet Movie Database, abgerufen am 22. Mai 2015 (englisch).
  3. Munkácsy-Preis (Memento des Originals vom 18. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/lektoratus.hu, Liste der Preisträger
  4. Europa 2010, bei Magyar Posta
  5. Reich Károly grafikusművész Emlékháza, bei Museum.hu
  6. Hóember, Reich Károly, bei Könyvmutatványosok
Personendaten
NAME Reich, Károly
ALTERNATIVNAMEN Reich, Karoly
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Illustrator
GEBURTSDATUM 8. August 1922
GEBURTSORT Balatonszemes, Königreich Ungarn
STERBEDATUM 7. September 1988
STERBEORT Budapest



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии