art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Landolin Ohmacht[1], auch Landelin Ohmacht[2] oder Landolin Ohnmacht[3] oder Landelin Ohnmacht[4], (* 11. November[5] 1760 in Dunningen; † 31. März 1834 in Straßburg) war ein deutscher Bildhauer.

Landolin Ohmacht
Landolin Ohmacht
Landolin Ohmacht: Statue des Königs Adolf von Nassau, auf seinem Grabmal im Speyerer Dom; nach Entwurf von Leo von Klenze
Landolin Ohmacht: Statue des Königs Adolf von Nassau, auf seinem Grabmal im Speyerer Dom; nach Entwurf von Leo von Klenze

Leben


Landolin Ohnmacht machte 1772 eine Holzschnitzerlehre in Triberg im Schwarzwald, vermutlich bei Joseph Kaltenbach (1735–1805). Danach war er in Freiburg im Breisgau, dann – gefördert durch seinen späteren Schwiegervater – im Atelier des Bildhauers Johann Peter Melchior in Frankenthal (Pfalz) und anschließend in Mannheim tätig. Von 1788 bis 1790 wirkte Ohmacht in der Schweiz. In Basel verfertigte er mehrere Miniaturbüsten und Reliefporträts aus Alabaster, u. a. von Peter Ochs. Nach kürzeren Aufenthalten in Rom, Frankfurt am Main, Wien, München, Dresden und Hamburg ließ er sich schließlich in Straßburg nieder. 1798 heiratete er Sophie Gassner, die Tochter des Bürgermeisters von Rottweil.


Werke



Literatur




Commons: Landolin Ohmacht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Daniel Burckhardt
  2. August Schricker (ADB) und Friedrich Johann Lorenz Meyer
  3. Lore Sporhan, Julius Wilbs
  4. Mechtild Ohnmacht (NDB)
  5. 6. November; Quelle: Ohmacht, Landolin. Zeitweise in der Schweiz tätiger Bildhauer. In: SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz. Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 23. April 2015, abgerufen am 16. Oktober 2016. und Hamburgisches Künstler-Lexikon
Personendaten
NAME Ohmacht, Landolin
ALTERNATIVNAMEN Ohmacht, Landelin; Ohnmacht, Landolin; Ohnmacht, Landelin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 11. November 1760
GEBURTSORT Dunningen
STERBEDATUM 31. März 1834
STERBEORT Straßburg

На других языках


- [de] Landolin Ohmacht

[en] Landolin Ohmacht

Landolin Ohmacht (11 November 1760 – 31 March 1834) was a German sculptor.

[fr] Landolin Ohmacht

Landolin Ohmacht, né le 11 novembre 1760 à Dunningen près de Rottweil au Wurtemberg et mort le 31 mars 1834 à Strasbourg, est un sculpteur allemand, actif à Strasbourg au début du XIXe siècle.

[ru] Онмахт, Ландолин

Ландолин Онмахт (нем. Landolin Ohmacht, род. 11 ноября 1760 г. Дуннинген, Вюртемберг — ум. 31 марта 1834 г. Страсбург) — немецкий скульптор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии