art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lazar Krestin (geboren 10. September 1868 in Kaunas, Russisches Kaiserreich; gestorben 28. Februar 1938 in Wien) war ein Genremaler und Zionist.

Grab von Lazar Krestin auf dem Wiener Zentralfriedhof mit einem abweichenden Geburtsdatum
Grab von Lazar Krestin auf dem Wiener Zentralfriedhof mit einem abweichenden Geburtsdatum

Leben


Krestin war Sohn eines Talmudlehrers. Seine Ausbildung erhielt er nach dem Besuch der Zeichenschule in Wilna an der Akademie der bildenden Künste Wien und Akademie der bildenden Künste München. Er heiratete 1894 in Kaunas und zog mit der Familie nach Odessa. Wegen der Pogrome im Zarenreich zog er um 1900 nach Wien und arbeitete dort bis zu seinem Tod 1938. Ob er eine österreichische Staatsangehörigkeit erhielt, ist nicht bekannt.

Ab 1901 war er Mitglied des Hagenbundes und war regelmäßig auf dessen Jahresausstellungen im Künstlerhaus Wien vertreten. Krestin hielt sich 1910 längere Zeit auf Einladung von Boris Schatz in dessen Bezalel-Akademie in Jerusalem auf. Er unterstützte die zionistischen Bestrebungen.

Er ruht im neuen jüdischen Teil des Wiener Zentralfriedhofes.[1]


Werk


Krestin wurde bekannt durch seine Porträts jüdischer Persönlichkeiten, Genreszenen aus dem Leben der Ostjuden und aus dem Leben der Juden Palästinas. Künstlerisch stand er in der Tradition Isidor Kaufmanns.


Galerie



Literatur




Commons: Lazar Krestin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lazar Krestin, bei Wiener Zentralfriedhof
Personendaten
NAME Krestin, Lazar
KURZBESCHREIBUNG litauisch-österreichischer Genremaler
GEBURTSDATUM 10. September 1868
GEBURTSORT Kaunas
STERBEDATUM 28. Februar 1938
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Lazar Krestin

[en] Lazar Krestin

Lazar Krestin (10 September 1868, Kaunas – 28 February 1938, Vienna) was an artist famous in the German art world for Judaic genre scenes and his many sober portraits of Eastern European Jews. He was also a noted Zionist.

[fr] Lazar Krestin

Lazar Krestin, né le 10 septembre 1868 à Kovno (Kaunas) en Lituanie et mort le 28 février 1938 à Vienne (Autriche), est un peintre juif, élève d'Isidor Kaufmann.

[ru] Крестин, Лазарь

Лазарь Крестин (нем. Lazar Krestin, Лейзер Лейбович Крестин; 10 сентября 1868, Ковно, Российская империя — 28 февраля 1938, Вена, Австрия) — австрийский художник и сионистский деятель. Как представитель жанровой живописи, в своих картинах, подобно своему учителю Исидору Кауфману, изображал жизнь восточноевропейских евреев.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии